Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2023 · 09. Dezember 2023, 05:00 Uhr. Über sechs Milliarden Ost-Mark in bar und zahlreiche Immobilien: Die SED war eine der reichsten Parteien Europas. 1989 steht sie vor dem Aus. Doch die Genossen...

  2. Die SED-PDS gründete nach dem Sonderparteitag am 9. Dezember 1989, der einen entscheidenden Umbruch in der Parteigeschichte darstellte, eine interne Gruppe zur Sicherung des Parteivermögens. Das ursprüngliche Vermögen der SED zum Stichtag betrug 6,2 Milliarden DDR-Mark (rund 2,8 davon als Barvermögen, 3,3 Mrd. in Fonds). Zudem ...

  3. 6. Dez. 2023 · Eine bis heute unbekannte Summe aus dem Parteivermögen der SED, mindestens 6,2 Milliarden Mark, flossen in der Wendezeit an die alten Kader der in PDS (»Partei des demokratischen...

  4. Allein 1,2 Milliarden Euro von der SED. Der größte Batzen der von der UKPV bis Ende 2006 sichergestellten Vermögenswerte in Höhe von umgerechnet 1,6 Milliarden Euro, die sich zum Stichtag 7. Oktober 1989 im Besitz der DDR-Parteien und -Organisationen befunden hatten, entfiel jedoch auf die SED: 1,2 Milliarden Euro.

  5. Hauptinhalt. Es wirkt wie ein skurriler Agententhriller – die Suche nach dem Parteivermögen der SED. Da gibt es dubiose Stroh- und Mittelsmänner, Geldbündel in Plastiktüten und spätere...

  6. Eine bis heute unbekannte Summe aus dem Parteivermögen der SED, mindestens 6,2 Milliarden Mark, flossen in der Wendezeit an die alten Kader der in PDS (»Partei des demokratischen Sozialismus«) umbenannten Partei nebst ihren befreundeten Gruppierungen.

  7. 16. Dez. 2023 · 16. Dezember 2023, 09:30 Uhr. Die mitteldeutschen Bundesländer profitieren bis heute vom Vermögen der einstigen Staatspartei SED. Seit der Wiedervereinigung flossen in mehreren Tranchen rund...