Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen. Auf dieser offiziellen Webseite des Segelschulschiffes GREIF und des Fördervereins Rahsegler Greif e.V. finden Sie aktuelle Informationen über das Schiff, das Leben an Bord im Allgemeinen und die Bordroutine im Seebetrieb im Besonderen.

    • Das Schiff

      Informationen zum aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten...

    • Das Bordleben

      Das ist die offizielle Homepage des Segelschulschiffes...

    • SPENDEN

      Wer helfen möchte, die GREIF zu retten, kann auf folgendes...

    • Aktuelle Informationen

      Im Zuge der umfassenden Sanierung soll das Segelschulschiff...

    • Kontakt

      Seesportzentrum GREIF Eigenbetrieb der Universitäts- und...

    • Impressum

      Das ist die offizielle Homepage des Segelschulschiffes...

  2. Die Greif ist eine von der Stadt Greifswald und dem Förderverein Rahsegler GREIF e.V. gehaltene Brigantine, die als Segelschulschiff der Jugendförderung durch maritime Ausbildung diente. Das aus Stahl gebaute Schiff war in der DDR von 1951 bis 1990 als Segelschulschiff Wilhelm Pieck in Dienst.

    • 7,40 m
    • 3,60 m
    • 41,10 m ( Lüa )
    • 280 t
  3. Die Ausgaben werden auf 3,5 Millionen Eurogeschätzt. Bund, Land und verschiedene Stiftungen unterstützen die Restaurierung. Der Förderverein Rahsegler e.V. und die Ostsee-Zeitung haben Spendenaufrufe gestartet. Hier kommen Sie zum Bautagebuch. Wer helfen möchte, die GREIF zu retten, kann auf folgendes Konto spenden:

  4. 1. Dez. 2022 · Jetzt ist klar: Die Kosten steigen. Die Grundsanierung des Segelschulschiffs "Greif" der Stadt Greifswald wird deutlich teurer als geplant. Ursprünglich waren Kosten von rund 3,5 Millionen Euro...

  5. 4. Aug. 2020 · Die Ausgaben dafür werden auf 3,5 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer) geschätzt. Gebaut in der Rostocker Warnowwerft. Die Stadt stehe in der Verantwortung, das Denkmal Segelschulschiff...

  6. Panorama. Startseite. Greifswald: Segelschulschiff in Werft – „Greif“ soll 2025 in See stechen. Greifswalder Segelschulschiff liegt in der Werft – wann die „Greif“ wieder in See stechen...