Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. weibliche Person, die für jemanden, besonders für eine Führungskraft oder eine [leitende] Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die Korrespondenz abwickelt und technisch-organisatorische Aufgaben erledigt; Assistentin. leitende Funktionärin einer Organisation (z. B. einer Partei, einer Gewerkschaft) Schriftführerin. Gebrauch.

  2. Suchertreffer für SEKRETÄRIN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'SEKRETÄRIN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Sekretär' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Hörbeispiele: Sekretärin Reime:-ɛːʁɪn. Bedeutungen: [1] Verwaltungsangestellte, die sich unter anderem um Korrespondenz, Büro- und Assistenzaufgaben kümmert. Herkunft: Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Sekretär mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in. Männliche Wortformen: [1] Sekretär. Oberbegriffe: [1] Angestellte ...

  5. Was bedeutet Sekretärin? Sekretärin (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. Verwaltungsangestellte, die sich unter anderem um Korrespondenz, Büro- und Assistenzaufgaben kümmert. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Sekretärin.

    • (4)
  6. Bedeutungen: [1] Verwaltung: Stelle in einer Organisation /einem Unternehmen, die Korrespondenz und organisatorische Aufgaben (beispielsweise Terminplanung, Reisebuchungen) erledigt. [2] Ort, an dem eine Sekretärin /ein Sekretär arbeitet. [3] Politik: leitender Teil / Vertretung einer politischen Organisation. Herkunft:

  7. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.