Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Apr. 2024 · Der Bundestag hat am 12. April 2024 einen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag angenommen. Die Abstimmung ergab 372 Ja-Stimmen, 251 Nein-Stimmen, 11 Enthalten und 100 Nicht abgegebene Stimmen.

  2. 12. Apr. 2024 · Der Bundestag hat das Selbstbestimmungsgesetz beschlossen. Für trans Menschen ist das ein Grund zum Jubel. Die Debatte im Parlament war zuvor hitzig. Von Jan-Peter Bartels.

  3. 28. Nov. 2023 · Der Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften wurde von Sachverständigen teils begrüßt, teils kritisiert. Die Anhörung im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fand am 28. November 2023 statt.

  4. Derzeit berät der Deutsche Bundestag über den Gesetzentwurf der Bundesregierung. Nachfolgend sollen die wichtigsten Fragen zu dem Entwurf beantwortet werden. Antworten auf die meist gestellten Fragen zu Selbstbestimmungsgesetz finden Sie hier.

  5. Das Selbstbestimmungsgesetz soll das Recht auf geschlechtliche Selbstbestimmung schützen und das Transsexuellengesetz ablösen. Es erleichtert die Änderung des Geschlechtseintrags und des Vornamens für trans-, intergeschlechtliche und nichtbinäre Personen.

  6. 12. Apr. 2024 · Das Selbstbestimmungsgesetz soll die Änderung des Geschlechtseintrags für trans und nicht-binäre Menschen erleichtern. mehr Frauenhäuser haben weiterhin Hausrecht

  7. 12. Apr. 2024 · Das Selbstbestimmungsgesetz soll trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen erleichtern, ihren Geschlechtseintrag ändern zu lassen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.