Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der grundlegenden Ausarbeitung zur Idee der Gerechtigkeit (2009) verband Sen u. a. die Konzepte des Befähigungsansatzes (Capability Approach) und der Sozialwahltheorie, um eine Gerechtigkeitstheorie zu finden, die er denen von John Rawls, Immanuel Kant, David Hume oder Jean-Jacques Rousseau entgegenstellt.

  2. Seine Theorie der Gerechtigkeit ist weniger an der Ausformulierung einer ethisch perfekten Gesellschaft interessiert als an Argumenten, deren Maßstab die konkrete Überwindung von Ungerechtigkeit ist. Sen eröffnet Perspektiven, die dem westlichen Denken meist fehlen.

  3. 26. Feb. 2018 · Die Demokratie ist für den Nobelpreisträger Amartya Sen die Grundvoraussetzung für soziale Gerechtigkeit. Informations-, Meinungs- und Redefreiheit ermöglichten die persönliche Entwicklung....

  4. 12. Dez. 2011 · Ausgangspunkt von Amartya Sens Beschäftigung mit Gerechtigkeit ist genau jener Aspekt, den er der ansonsten von ihm hochgeschätzten „Theorie der Gerechtigkeit“ von John Rawls vorhält: Dieser konzentriert sich nämlich auf die Regeln, die gesetzt werden müssen um eine gerechte Gesellschaft sicherzustellen.

  5. Mit diesem Gleichnis eröffnet Amartya Sen, einer der wichtigsten Denker unserer Zeit, sein Buch über die Idee der Gerechtigkeit. Es ist John Rawls gewidmet und grenzt sich doch von der wirkungsmächtigsten Gerechtigkeitstheorie des 20. Jahrhunderts ab. Wer eine weitere abstrakte Diskussion der institutionellen Grundlagen einer gerechten ...

  6. Seine Theorie der Gerechtigkeit ist weniger an der Ausformulierung einer ethisch perfekten Gesellschaft interessiert als an Argumenten, deren Maßstab die konkrete Überwindung von Ungerechtigkeit ist. Sen eröffnet Perspektiven, die dem westlichen Denken meist fehlen.

  7. 6. Juli 2020 · Seine Theorie der Gerechtigkeit ist weniger an der Ausformulierung einer ethisch perfekten Gesellschaft interessiert als an Argumenten, deren Maßstab die konkrete Überwindung von...