Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sicherheitspolitik umfasst alle Maßnahmen, die Konflikte verhindern oder Unversehrtheit schützen sollen. Sie kann in der Außen- und Innenpolitik angewendet werden. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Aspekte und Ziele der Sicherheitspolitik.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Die Sicherheitspolitik ist organischer Bestandteil der Gesamtpolitik. Sie umfasst die allgemeinverbindliche, dabei interessengeleitete Gestaltung (Schaffung, Wahrung, Stärkung) der inneren wie äußeren Sicherheit von Individuen und Gemeinschaften, Organisationen, Institutionen in und für Gemeinwesen. [1]

  3. Die Sicherheitspolitik des Bundesministeriums der Verteidigung orientiert sich an der Nationale Sicherheitsstrategie und der Integrierten Sicherheit. Sie umfasst die Bereiche NATO, Cybersicherheit, EU und Friedenssicherung.

  4. Die EU verfolgt mit ihrer Außen- und Sicherheitspolitik die Ziele Friedenserhaltung, internationale Sicherheit, Zusammenarbeit und Menschenrechte. Sie setzt auf Diplomatie, Handel, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit und arbeitet mit internationalen Partnern zusammen.

  5. Abrüstung, Rüstungskontrolle und die Nichtverbreitung von Waffen nehmen einen herausgehobenen Stellenwert in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik ein.

  6. 5. Juni 2023 · Sicherheitspolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen, Strategien und Instrumente, die darauf abzielen, die Sicherheit eines Staates, seiner Bürger sowie seiner internationalen...

  7. 13. Okt. 2006 · Sicherheitspolitik umfasst alle Maßnahmen zur Gefahrenabwehr von außen. Die Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte erklärt die historische und aktuelle Entwicklung der Sicherheitspolitik in Deutschland und der Welt.