Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die Zeit des ...

  2. Gedichte, Sprüche und Zitate von Siegfried Lenz für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram. Siegfried Lenz war ein deutscher Schriftsteller und...

  3. 6. Sept. 2014 · 21. Gedichte von Siegfried Lenz. Veröffentlicht am 6. September 2014 von lyrikzeitung. 1 Kommentar. Im Privatarchiv des Schriftstellers Siegfried Lenz («Deutschstunde») sind nach einem Bericht des «Flensburger Tageblatts» rund 80 bisher unbekannte Gedichte gefunden worden.

  4. Siegfried Lenz war nicht nur bekannt für seine Romane und Geschichten, sondern auch für seine einprägsamen Zitate. Diese Zitate zeigen uns einen Einblick in Siegfried Lenz' Gedankenwelt und seine Perspektiven auf Leben, Moral, Gesellschaft und viele andere Themen.

  5. Siegfried Lenz starb am 7. Oktober 2014 in Hamburg. Er wurde am 28. Oktober 2014 auf dem Friedhof von Groß-Flottbek bestattet. Unmittelbar vor seinem Tod fand man noch circa 80 bisher nicht gekannte Gedichte von Siegfried Lenz, die aus den Jahren 1947 und 1949 stammen sollen.

  6. 11. Dez. 2009 · Fröhliche Weihnachten oder Das Wunder von Striegeldorf von Siegfried Lenz. Vieles hat sich unter Weihnachten in Masuren ereignet, weniges aber kommt an Merkwürdigkeit gleich jenem Vorfall, den mein Großonkel, ein sonderbarer Mensch mit Namen Matuschitz, auslöste. Ich möchte davon erzählen, auf jede Gefahr hin.

  7. 8. Juni 2021 · Siegfried Lenz: Zu Johannes Bobrowskis Gedicht „Namen für den Verfolgten“ Gepostet von Redaktion am Jun 8th, 2021 in Bobrowski, Johannes, Im Kern, Lenz, Siegfried, Poetik | Keine Kommentare. Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation. Worte von.