Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie von der Pfalz. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  2. Sophie von der Pfalz, eine hannoveranische Herzogin und Kurfürstin, lebte von 1630 bis 1714. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (83)
  3. (Sophie von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Hannover, Erbprinzessin von Großbritannien) geboren am 14. Oktober 1630 in Den Haag. gestorben am 8. Juni 1714 in Hannover. deutsche Kurfürstin. 310. Todestag am 8. Juni 2024. Biografie • Literatur & Quellen.

  4. Sophie, Prinzessin v on der Pfalz, a uch bekannt a ls Sophie v on Hannover (* 14. Oktober 1630 i n Den Haag ; † 8. Juni 1714 i n Herrenhausen ), w urde durch i hre Heirat m it Ernst August z ur Herzogin z u Braunschweig u nd Lüneburg u nd Kurfürstin v on Braunschweig-Lüneburg .

  5. Sophie von der Pfalz. Die deutsche Kurfürstin. Tochter Friedrichs V. von der Pfalz, Enkelin Jakobs I. von England. Heiratete 1658 den späteren Kurfürsten Ernst August von Hannover. 1701 erklärte sie das englische Parlament zur Thronerbin, wodurch die Anwartschaft des Hauses Hannover auf den englischen Thron begründet wurde.

  6. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  7. Sophie. (auch. Sophia) Kurfürstin von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, geborene Prinzessin von der Pfalz, * 14. 10. 1630 Den Haag, † 8. 6. 1714 Hannover-Herrenhausen, ⚰ Hannover, Fürstengruft in der Schloßkirche, 1957 in das Welfenmausoleum überführt. (reformiert) Übersicht.