Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit den 1680er Jahren und besonders als Kurfürstin von Hannover kümmerte sich Sophie von Hannover (1630-1714) mit Leidenschaft um die großzügige Ausgestaltung des Großen Gartens. © Historisches Museum Hannover.

  2. Historische Persönlichkeiten. Sophie Charlotte, Herzogin von Hannover, Tochter der Kurfürstin Sophie, erlebte ihre prägenden Jugendjahre in Hannover und Herrenhausen. © Historisches Museum Hannover. Sophie Charlotte, Königin von Preußen (1668-1705)

  3. Sophie Charlotte wird – wie ihre Mutter – als sehr gebildet beschrieben. Sie zog bekannte Persönlichkeiten ihrer Zeit an ihren Hof zu Lietzenburg, so zum Beispiel den Philosophen Leibniz, den sie aus ihrer Zeit am hannoverschen Hof kannte. Leibniz blieb zeitlebens ihr guter Freund und war häufig Gast in Lietzenburg.

  4. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag ; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg .

  5. Sophie Charlotte von Hannover (1668-1705) "Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (inoffiziell „Prinzessin von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Iburg; † 1.

  6. Als nur acht Wochen später dann auch die englische Königin stirbt, wird Sophies Sohn Georg Ludwig, der Kurfürst von Hannover, König von Großbritannien und Irland. Regierungszeit von Georg I...

  7. Sophie Charlotte von Hannover Oktober 1668 in Bad Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, Kurfürstin von Brandenburg und seit 1701 Königin in Preußen .