Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie ist die SPD aufgebaut? Was macht der Parteivorstand, was der Parteitag? Welche Ministerpräsident*innen sind sozialdemokratisch? Ein Überblick. Unser Parteivorstand; Bundestagspräsidentin; Unsere Ministerpräsident*innen; Große Sozialdemokrat*innen; Unsere Geschichte; Gremien; Organisationsstatut; Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und ...

  2. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem Du Dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst. Jedes neue Mitglied hilft uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dabei, mehr Soziale Politik für Dich zu machen.

  3. Die SPD ist seit Bestehen sowohl in der Bundesrepublik bis 1990 als auch im wiedervereinigten Deutschland bis mindestens zum Jahr 2020 die mitgliederstärkste Partei gewesen. Sie war von 1966 bis 1982, von 1998 bis 2009 und ist seit 2013 erneut an der Bundesregierung beteiligt.

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  4. Mitglied werden Mehr erfahren; Jetzt spenden Mehr erfahren; Deine Plakat-Spende Mehr erfahren

  5. Für Mitglieder, die zugleich einer anderen Partei angehören, die Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) ist, beträgt der monatliche Beitrag 2,50 Euro, wenn sie ihre Beitragsverpflichtungen gegenüber dieser Schwesterpartei erfüllen.

  6. Die gewählten Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bilden gemeinsam die SPD-Bundestagsfraktion und vertreten die sozialdemokratische Politik im Deutschen Bundestag. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für die 20. Legislaturperiode derzeit aus 207 Abgeordneten zusammen.

  7. Die SPD verfügt über verschiedene Arbeitsgemeinschaften: SPD 60 plus, Arbeitnehmerfragen (AfA), Bildung (AfB), Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD (Jusos), Sozialdemokratische Frauen (AsF), Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG), Selbstständige in der SPD (AGS), sozialdemokratische Juristinnen und Jurist...