Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2017 · No pasarán!“ Ein Ruf, den Dolores Ibarruri zwar weltberühmt gemacht hat, der aber nicht von ihr stammt. Die französische Propaganda benutzte ihn während des ersten Weltkriegs und richtet ihn...

  2. «Die Faschisten werden nicht durchkommen!»: Dolores Ibárruri beflügelt mit diesen Worten im spanischen Bürgerkrieg den Widerstand gegen die Franquisten. Worte, die heute noch wirken.

    • Hucl
  3. 16. Dez. 2021 · ¡No Pasaran! Die Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs (2004) . 2K subscribers. Subscribed. 52. 3.6K views 2 years ago. Sie werden nicht durchkommen - Die Geschichte des Spanischen...

    • 33 Min.
    • 4K
  4. Dolores Ibárruri Gómez war eine spanische Revolutionärin und Politikerin der Arbeiterbewegung. Sie war Abgeordnete der Kommunistischen Partei im spanischen Parlament und eine wichtige politische Protagonistin des Spanischen Bürgerkriegs 1936–1939. Ihr wird der Ausruf ¡No pasarán! zugeschrieben.

  5. ¡No pasarán! Der Spanische Bürgerkrieg 1936 – 1939. Eine Sammlung. Der Einsatz für die spanische Republik aus der Perspektive der deutsch- sprachigen Emigration der 30 Jahre des 20. Jahrhunderts. Primärliteratur, Entstanden in Spanien zwischen 1936 und 1939 . Veröffentlichungen und Beiträge in Periodika aus der SBZ/DDR 1946 - 1990.

  6. 15. Juli 2017 · Der Schlachtruf „¡No Pasarán!“ findet auf Demonstrationen bis heute Verwendung. Doch was weiß man von dem Tag, an dem Dolores Ibárruri ihn zum ersten Mal an das spanische Volk richtete? Es war im Juli 1936, nach dem Militärputsch der Franquisten.

  7. Als die Truppen des faschistischen Putsch-Generals Francisco Franco 1936 auf die spanische Hauptstadt Madrid zumarschierten, schleuderte ihnen die Kommunistin und spätere Parlamentspräsidentin Dolores Ibárruri ihr berühmtes „No pasarán“ entgegen: „Sie werden nicht durchkommen!“