Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Speerwurf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür stehen im Wettkampf drei bis sechs Versuche zur Verfügung. Die besten Speerwerfer erreichen bei den Männern über 90 Meter (Weltrekord: 98,48 m), bei den Frauen etwa 70 Meter (Weltrekord: 72,28 m).

  2. Den Weltrekord mit dem alten Speer stellte der Deutsche Uwe Hohn am 20.07.1984 in Berlin auf. Er warf den Speer 104,80 Meter weit und übertraf den bestehenden Rekord so um mehr als fünf...

    • 1 Min.
  3. 20. Juli 2014 · Schon am 15. Mai 1983 war der US-Amerikaner Tom Petranoff der 100-Meter-Grenze bedenklich nahe gekommen. In Los Angeles flog sein Speer auf stolze 99,72 Meter. Drei Jahre zuvor hatte der Ungar Ferenc Paragi als Erster – mit 96,72 Metern – die 95 Meter-Marke geknackt.

  4. 16. Juli 2022 · Uwe Hohn, 22 Jahre jung, 1,98 m groß und rund 115 Kilo schwer, tippelt kurz von einem Bein auf das andere, nimmt 18 Schritte Anlauf, stemmt sich ab und schleudert seinen Speer mit brachialer...

  5. de.wikipedia.org › wiki › Uwe_HohnUwe Hohn – Wikipedia

    Aufgrund der neuen Rekordliste wurde die Weite von Hohn ein „ewiger Weltrekord“. Der seit Mai 1996 bestehende aktuelle Weltrekord des Tschechen Jan Železný mit dem neuen Speer beträgt 98,48 m.

  6. 20. Juli 2020 · Mit dem neuen Speer liegt der Weltrekord bei 98,48 m. Hohns Wurf gilt heute zwar als «ewiger Weltrekord», ist aber nicht mehr gültig.

  7. 23. Sept. 2019 · Die Kubanerin Osleidys Menendez schleuderte den neuen Speer am 1.07.2001 in Rethymno (Griechenland) auf 71,54m. Der aktuell gültige Weltrekord ist sogar fast acht Meter kürzer als die vorherige...