Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unsere Spielwaren-Welt: Alles was Kinderherzen höher schlagen lässt. Entdecken Sie unsere Riesige Auswahl an Spielwaren für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Holzspielzeugmacher werden heute bundesweit nur in Seiffen, an der Holzspielzeugmacher– und Drechslerschule, einer Außenstelle des beruflichen Zentrums Zschopau, ausgebildet. Für beide berufe beträgt die Lehrzeit drei Jahre. Bewerber benötigen mindestens einen Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Gefühl für Formen.

    • Bergbau

      In Seiffen wurde über Jahrhunderte Bergbau betrieben. Um das...

    • Besiedlung

      Geschichte und Traditionen in Seiffen provides links to web...

    • Die Ausbildung Zum Holzspielzeugmacher*In auf einem Blick
    • Die Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen bietet
    • Ausbildungsinhalte
    • Ferienkurse Zum Kennenlernen

    Ausbildungsdauer: 1. 3 Jahre Voraussetzungen: 1. Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur 2. Geschick und Freude am handwerklichen Arbeiten Kosten: 1. Die Ausbildung als Holzspielzeugmacher ist kostenlos. 2. Der Ausbildungsbetrieb zahlt während der Lehrzeit eine Vergütung. 3. Die Unterkunftskosten in Seiffen können staatlich gefördert werden. Vo...

    eine angenehme Lernatmosphäre aufgrund kleiner Klassen
    erfahrene Lehrkräfte
    modernste Lehrmittel: hochwertige Werk- und Drechselbänke
    Holzbearbeitungsmaschinen, Computerkabinette und CNC-Maschinen
    Drechseln: Erlernen der verschiedenen Drechseltechniken wie Langholz-, Querholz- und Hohldrehen mit dem Ziel der Herstellung von Figuren, der Musterentwicklung und Musterfertigung
    Schnitzen
    Dekoratives Spanen, z. B. Stechen von Spanbäumchen
    Bemalen & Dekorieren

    Tipp: Wer vorher schon einmal schnuppern möchte, ob der Beruf des Holzspielzeugmachers der richtige ist, kann sich in einem Ferienkurse im Drechseln, Schnitzen oder Bemalen ein Bild von der Vielfalt dieses alten Handwerks machen. Immer in den sächsischen Sommer- und Winterferien finden verschiedene Ferienkurse an der Holzspielzeugmacher- und Drechs...

  2. Holzspielzeugmacher und Drechsler - Geschichte und Traditionen in Seiffen. Spindeldrechsler, Spielzeugmacher, Reifendreher und Verleger im Raum Seiffen. Wo sich heute in Seiffen die Werkstätten der Spielzeugmacher aneinander reihen, war noch bis vor rund 160 Jahren der Bergbau im Gange.

  3. 16. Dez. 2023 · #mittendrin in Seiffen: Viel Nachwuchs bei Spielzeugmachern aus dem Erzgebirge Manuel Mehlhorn, MDR, tagesthemen, 14.12.2023 22:15 Uhr Alle Ausbildungsplätze besetzt

  4. 16. Dez. 2022 · Über die Faszination an einer traditionsreichen Branche und ihre Zukunft. © Yorck Maecke | SuperIllu. Duale Ausbildung: In der Schule in Seiffen werden die Holzspielzeugmacher und Drechsler in den theoretischen Grundlagen ausgebildet. Die Praxis erfolgt in den Handwerksbetrieben.

  5. Holzspielzeugmacher/in? Geschick und Freude am hand-werklichen Arbeiten. anerkannten Ausbildungsberuf ist lernst an der Holzspielzeug-Drechslerschule in Seiffen. Neben dem. Wo kann ich mich bewerben? findet hier auch ein Teil Unterweisung in Form der Entweder Du suchst Dir selbst einen Betrieb, Verbundausbildung statt.

  6. Die Schule wurde 1995 als Außenstelle des Berufsschulzentrums Zschopau in Seiffen im Erzgebirgskreis eröffnet, wo Drechsler und Holzspielzeugmacher ausgebildet werden. Der Beruf des Holzspielzeugmachers ist stark mit der traditionellen Handwerkskunst des Erzgebirges verknüpft.