Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Saint-Roch, Paris, Rue Saint-Honoré. Die Pfarrkirche Saint-Roch (Église Saint-Roch) steht in der Rue Saint-Honoré Nr. 284, im 1. Arrondissement im Stadtzentrum von Paris. Sie ist dem heiligen Rochus von Montpellier geweiht. Mit einer Länge von 126 m ist sie eine der größten Kirchen von Paris.

  2. Die St. Roch ist ein außer Dienst gestellter Schoner der Royal Canadian Mounted Police. Sie war das zweite Segelschiff, das die Nordwestpassage durchfahren hat und das erste Schiff überhaupt, das diese Reise in West-Ost-Richtung, also vom Pazifik zum Atlantik, unternahm.

    • 7,54 m
    • 3,81 m
    • 31,78 m ( Lüa )
    • 328 t
  3. en.wikipedia.org › wiki › Saint_RochSaint Roch - Wikipedia

    Roch (lived c. 1348 – 15/16 August 1376/79; traditionally c. 1295 – 16 August 1327), [a] also called Rock in English, was a Majorcan Catholic confessor whose death is commemorated on 16 August and 9 September in Italy; he was especially invoked against the plague.

  4. Saint-Roch ist eine französische Gemeinde mit 1.308 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Château-Renault. Die Einwohner werden Rochiens und Rochiennes genannt.

  5. Saint Roch de Montpellier, saint protecteur et guérisseur de la peste, a connu une gloire extraordinaire (peu de saints ont été aussi célèbres entre le XV e siècle et le XVIII e siècle), suscitant des centaines d’ouvrages et les plus nombreuses représentations d’un saint dans le monde de l’art, avec des œuvres parmi ...

    • Français
    • Tiers-Ordre franciscain
  6. Saint-Roch, Paris. Coordinates: 48°5155N 2°19′57″E. The Church of Saint-Roch ( French: Église Saint-Roch) is a 17th–18th-century French Baroque and classical style church in Paris, dedicated to Saint Roch. It is located at 284 rue Saint-Honoré, in the 1st arrondissement. The current church was built between 1653 and 1740. [2] [3]

  7. Rochus von Montpellier (* in Montpellier; † ebenda, lebte den Überlieferungen nach zwischen 1295 und 1379) ist ein Heiliger der katholischen Kirche, der als Schutzpatron gegen die Pest angerufen wird. Sein Gedenktag ist der 16. August, der seinem überlieferten Todestag am hohen Frauentag folgende Tag.