Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Liste: Wichtige, bekannte + bedeutende DDR Politiker 1949-1990. Alle Staatsratsvorsitzende, Ministerpräsidenten + Vorsitzende des Ministerrats.

  2. Seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ist der Bundespräsident das gemeinsame Staatsoberhaupt aller Deutschen. Inhaltsverzeichnis. 1 Deutsches Reich. 1.1 Deutsches Kaiserreich. 1.1.1 Bundespräsidium und Deutscher Kaiser. 1.2 Weimarer Republik. 1.2.1 Reichspräsident. 1.3 Zeit des Nationalsozialismus (Drittes Reich)

  3. September 1960 führte anstelle des Präsidenten ein kollektives Staatsoberhaupt ein, nämlich den Staatsrat der DDR. In der letzten, demokratischen Phase der DDR 1989/1990 wurde der Staatsrat abgeschafft; als Staatsoberhaupt fungierte die CDU -Volkskammerpräsidentin Sabine Bergmann-Pohl .

  4. Das kollektive Staatsoberhaupt, seit 1960 der Staatsrat der DDR, bestand aus den 22–29 Mitgliedern unter dem Vorsitzenden Walter Ulbricht, ab 1973 Willi Stoph bzw. ab 1976 Erich Honecker. Er hatte seit 1974 rein repräsentative Aufgaben. Vorher war Wilhelm Pieck der repräsentative Präsident der DDR.

  5. Der Staatsrat war laut Artikel 66 ff. der Verfassung der DDR von 1968 das formelle Staatsoberhaupt der DDR. Ferner gab es die nachrangigen obersten Staatsrepräsentanten, den Vorsitzenden des Ministerrates als Chef der Regierung der DDR und den Präsidenten der Volkskammer als Parlamentsvorsteher.

  6. Militär/Formationsgeschichte#DDR. Liste der Staatsoberhäupter. Präsident der DDR Wilhelm Pieck (1949-1960) Staatsratsvorsitzernder Walter Ulbricht (1960-1973) Willi Stoph (1973-1976) Erich Honecker (1976-1989) Egon Krenz (1989) Manfred Gerlach (1989-1990) 1990 tritt die DDR in den Geltungsbereich der BRD über, und löst sich damit selbst auf.

  7. Einträge in der Kategorie „Staatsoberhaupt der DDR“. Folgende 9 Einträge sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt. Präsident der DDR. Vorsitzender des Staatsrats.