Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung einer Meldebescheinigung die Bestätigung Ihres aktuellen Wohnsitzes ist. Der Antrag auf Ausstellung einer Meldebescheinigung ist keine An-oder Ummeldung in Osnabrück. Die erweiterte Meldebescheinigung enthält neben der Historie aller gemeldeten Adressen z.b. auch die Konfession.

  2. Ob Sie Ihren Wohnsitz oder ihr Kraftfahrzeug ummelden, einen Personalausweis oder Reisepass beantragen oder sogar den Bund fürs Leben schließen möchten: Alle städtischen Dienstleistungen finden Sie im ServicePortal Osnabrück.

  3. Eine einfache Melderegisterauskunft können Sie online beantragen. Welche Gebühren fallen an? 9,00 Euro einfach Melderegisterauskunft (privat) 12,00 Euro einfache Melderegisterauskunft (gewerblich) 20,00 Euro erweiterte Melderegisterauskunft. Rechtsgrundlage. Bundesmeldegesetz. Dokumente. Informationsblatt zur Datenverarbeitung im Bürgeramt.

  4. Ob Sie Ihren Wohnsitz oder ihr Kraftfahrzeug ummelden, einen Personalausweis oder Reisepass beantragen oder sogar den Bund fürs Leben schließen möchten: Alle städtischen Dienstleistungen finden Sie im ServicePortal Osnabrück.

  5. Ob Sie Ihren Wohnsitz oder ihr Kraftfahrzeug ummelden, einen Personalausweis oder Reisepass beantragen oder sogar den Bund fürs Leben schließen möchten: Alle städtischen Dienstleistungen finden Sie im ServicePortal Osnabrück.

  6. Ob Sie Ihren Wohnsitz oder ihr Kraftfahrzeug ummelden, einen Personalausweis oder Reisepass beantragen oder sogar den Bund fürs Leben schließen möchten: Alle städtischen Dienstleistungen finden Sie im ServicePortal Osnabrück.

  7. Melde- /Aufenthaltsbescheinigung. Gewerbeanmeldung. Hundesteuer. Baugenehmigung. Wahlen. Bewohnerparkausweis. Auskünfte aus dem Melderegister. Anmeldung einer Geburt. Das ServicePortal der Stadt Osnabrück ermöglicht einen übersichtlichen Zugriff auf alle Leistungen der Stadtverwaltung für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.