Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotel Domicil Schonebeck, Schönebeck. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtarchiv. Postfach 1261. 39202 Schönebeck (Elbe) Kontakt: Tel.: (0 39 28) 84 60 24. Fax: (0 39 28) 71 01 99. Bei persönlicher Einsichtnahme in Archivalien durch Benutzer vor Ort wird unbedingt eine vorherige Terminabsprache erbeten. Zurück.

  2. Kommunalarchiv mit Beständen der Stadt Schönebeck (Elbe) und der ehemals selbständigen heutigen Stadtteile bzw. Ortschaften.

    • Aufgaben Des Archivs
    • Trägerschaft und Verbreitung Von Archiven
    • Archivgesetze

    In einem Archiv werden Schriftstücke in Form von Dokumenten, Urkunden und Akten aufbewahrt. Es handelt sich in der Regel um Material, das historisch, rechtlich und politisch relevant ist. Die Unterlagen werden in Papierform oder elektronisch gespeichert. Archiviert werden Einzeldokumente sowie Karten, Filme, Fotos und Tonaufnahmen.

    Archive sind weltweit verbreitet und dienen allgemein der zeitlich unbegrenzten Aufbewahrung von Archivgütern. Es gibt privat und in öffentlicher Trägerschaft geführte Archive. Private Archive werden meist durch Unternehmen, Familien oder Vereine geführt. Die öffentliche Trägerschaft von Archiven übernehmen z. B. Staaten, Kommunen, Behörden oder Fo...

    Öffentliche Archive arbeiten auf der Grundlage von Archivgesetzen, die alle Arbeitsfelder der Archivierung erfassen. Die Archivgesetze bestehen auf Bundes- und Landesebene und regeln u. a. die Zugänglichkeit von Archivgut. In Bezug auf die Archivnutzung sind Wissenschafts- und Informationsfreiheit sowie Schutzrechte von betroffenen Personen und Nut...

    • Prager Str. 71, Schönebeck (Elbe), 39218
    • b.meldau@schoenebeck-elbe.de
    • 03928 846024
    • 03928710799
  3. Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt östlich der Magdeburger Börde an der Elbe, etwa 15 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Stadtzentrum liegt auf einer Höhe von etwa 50–52 m, das Stadtgebiet steigt nach Westen leicht an. Die östlich der Elbe gelegenen Ortsteile liegen niedriger, auf einer Höhe von etwa 47–48 m ...

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt an fünf Standorten rund 50 laufende Regalkilometer Urkunden, Amtsbücher, Akten, Zeichnungen, Karten und Risse sowie elektronische und andere Datenträger aus elf Jahrhunderten deutscher Geschichte.

  6. Schönebeck soll ein lebenswerter Ort für alle Altersgruppen sein. Wir planen, seniorengerechte Wohnungen zu schaffen und Bildungseinrichtungen zu modernisieren, um sowohl älteren Menschen als auch jungen Familien gerecht zu werden.