Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Berlin Ostbahnhof reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf unseren Karten ist die vordere, an der Grenze zu West-Berlin errichtete Mauer rot eingezeichnet (Vorderlandmauer). Die hintere Mauer, die den Grenzstreifen zu Ost-Berlin bzw. zur DDR hin abschloss, ist blau eingezeichnet (Hinterlandmauer).

  2. Stadtplan Ost-Berlin, 1984. VEB Tourist Verlag Berlin/Leipzig, 1984. Die Karte erschien 1984 in der DDR und umfasst das Zentrum von Ost-Berlin. West-Berlin wurde zwar erwähnt, aber ohne Strassen und Häuser als weisse Fläche dargestellt. Die Rote Markierung zeigt den Verlauf der einstigen Staatsgrenze der DDR zu West-Berlin.

  3. www.berliner-stadtplansammlung.de › gebiet › Berlin+OstStadtplan Berlin Ost

    1971 Berlin Hauptstadt der DDR Kleiner Stadtplan. Weiterlesen... 1976 Berlin Hauptstadt der DDR, Touristischer Plan. Weiterlesen... 1977 Stadtplan von Berlin Hauptstadt der DDR. Weiterlesen... 1981 Stadtplan von Berlin Hauptstadt der DDR. Weiterlesen... 1984 Stadtplan Berlin. Weiterlesen... 1986 750 Jahre Berlin. Weiterlesen... 1988 Stadtplan ...

  4. Die Berliner Stadtteile in Ostberlin entlang der ehemaligen Berliner Mauer waren vor 1989 und der Wiedervereinigung: Alt-Glienicke, Adlershof, Johannisthal, Treptow, Friedrichshain mit seinem Ostbahnhof, Berlin Mitte, Prenzlauer Berg, Weißensee, Pankow wo der Sonderzug vom Udo L. hin fährt, Niederschönhausen, kurze Unterbrechung, weil gerade ...

  5. Ihr Stadtplan für Berlin. Finden Sie Adressen, interessante Orte und die nächsten Abfahrtszeiten für Bus & Bahn.

  6. Stadtplan von Berlin Hauptstadt der DDR. Darin: VEB Landkartenverlag Berlin; Druckhaus Karl-Marx-Stadt. Enthält: Kartenbild begrenzt von Buch (Norden), Altlandsberg (Osten), Mahlow (Süden) und Kieler Straße (Westen) mit Zeichenerklärung sowie Übersicht der S- und U-Bahnlinien.

  7. Karte. Ost-Berlin, auch Ostberlin oder Berlin (Ost), ist eine Bezeichnung für den Teil Groß-Berlins, der nach der Schlacht um Berlin und der Besetzung der Stadt im Jahr 1945 durch die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs den sowjetischen Sektor der Stadt bildete und von 1949 bis 1990 die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt versandkostenfrei bestellen!