Yahoo Suche Web Suche

  1. Pietätvoll, einfach und anonym! Bestattungskosten im Vergleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bearbeiten aller Friedhofsangelegenheiten (z. B. Durchführung von Beerdigungen und Bestattungen, Erstellen von Grabmalgenehmigungen) durch die Friedhofsverwaltung entsprechend der Friedhofssatzung.

  2. Die Stadtverwaltung pflegt mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem Hauptfriedhof, den Friedhöfen in den Ortsteilen Boilstädt, Siebleben, Sundhausen und Uelleben, sowie dem Jüdischen Friedhof, insgesamt sechs Anlagen mit einer Gesamtfläche von rund 22 Hektar.

  3. Stadtverwaltung. Als Oberbürgermeister der Stadt Gotha ist Knut Kreuch (SPD) seit dem 1.07.2006 tätig. Er hat seinen Amtssitz im historischen Rathaus am Hauptmarkt 1, direkt im Zentrum der Residenzstadt. In dem Bestreben, eine moderne und bürgerfreundliche Stadtverwaltung zu organisieren, stehen ihm.

    • Kommunales Friedhofswesen
    • Aufgaben Der Friedhofsverwaltung
    • Bestattungswesen
    • Friedhofsrecht

    Das kommunale Friedhofswesen ist als wesentlicher Zuständigkeitsbereich der Friedhofsverwaltungen hervorzuheben, sodass vorwiegend nicht-kirchliche Friedhöfe von kommunalen Friedhofsämtern verwaltet werden. Demnach ist die Zuständigkeit von Friedhofsverwaltungen in erster Linie von der Region sowie von der Trägerinstitution (z. B. Kirchengemeinde) ...

    Die Friedhofsverwaltung umfasst regelmäßig die Organisation und Betriebsführung einer Friedhofsanlage. Zudem fällt den Friedhofsämtern häufig das Bestattungswesen als Aufgabenschwerpunkt zu. Das Bestattungswesen umfasst z. B. Aufgaben der Bestattungsberatung und der Grabstellenvergabe.

    Das Bestattungswesen wird normalerweise durch Friedhofsordnungen und –satzungen sowie Bestattungsgesetze geregelt. Wichtige Aspekte des Bestattungswesens sind u. a. die Leichenschau, Bestattungspflicht, Bestattungsarten und Trauerfeiern.

    Das Friedhofsrecht stellt eine rechtliche Grundlage für das Friedhofs- und Bestattungswesen auf Länderebene dar. Im Rahmen des Friedhofsrechts werden Regelungen zum Friedhofswesen und zur Bestattungspflicht definiert. Am Landesfriedhofsrecht sind auch die kommunalen Friedhofssatzungen und –verordnungen orientiert.

    • (6)
    • 03621 2220
    • Langensalzaer Straße 98, Gotha, 99867
    • friedhofsverwaltung@gotha.de
  4. Öffnungszeiten Hauptfriedhof Gotha 1. Oktober bis 31. März: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr 1. April bis 30. September: 07:00 Uhr - 20:00 Uhr Sprechzeiten der Friedhofsverwaltung Montag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 1. Oktober bis 31. März 13:00 Uhr - 17:00 Uhr 1. April ...

  5. Der Hauptfriedhof Gotha (früher auch Friedhof V) ist der größte der sechs noch existierenden Gothaer Friedhöfe. Er liegt an der Langensalzaer Straße im Nordosten der thüringischen Stadt. Das hier befindliche Krematorium von 1878 ist das älteste Deutschlands.