Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtverwaltung Weimar. Unser Bürgerservice ist für Sie da! Stadt. Aktuell. Bürgerservice. Online-Services. Karriere. Stadtverwaltung. Umwelt und Klimaschutz. Stadtrat. Über Weimar. Weitere Seiten. Ich brauche Informationen zu: Aufsteigend sortieren? Bürgerservice Terminvergabe, Digitale Anträge, Öffnungszeiten,...

  2. Das Bürgerbüro und die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Weimar sind Ihre zentralen Anlaufstellen für alle Fragen rund um das Leben in der Kulturstadt. Hier können Sie sich anmelden, ummelden, abmelden, Ausweise beantragen, Urkunden bestellen, Führerscheine erwerben oder ändern und vieles mehr.

  3. Die Stadtverwaltung Weimar ist in drei Dezernate gegliedert, denen die Ämter des Bereichs untergeordnet sind. Ortsrecht. Die Ortsrechtssammlung enthält alle gültigen Satzungen und Rechtsnormen der Stadt Weimar und wird halbjährlich aktualisiert. Städtische Unternehmen.

  4. Stadt. Bürgerservice. Ämter. Bürgerservice. Anliegen. Ämter. Ortsrecht. Städtische Unternehmen. Beiräte. Datenschutz. Mängelmelder. Ämter/Abteilungen A-Z. Die nachfolgende Übersicht dient als Orientierungshilfe bei Ihrer Suche nach den entsprechenden Ämtern sowie zugehörigen Sachgebieten.

  5. stadt.weimar.de › de › zustaendige-stelleBürgerservice - Weimar

    Stadtverwaltung Weimar. Schwanseestraße 17. 99423 Weimar. Postfach. Stadtverwaltung Weimar. Postfach 2014. 99401 Weimar. Kontakt. Telefon: 03643 762-0. Fax: 03643 762-777. E-Mail: Jetzt senden. Web: https://stadt.weimar.de/de/buergerbuero.html.

  6. Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt, Sehenswürdigkeiten, offizielle Tourist-Information, Rathaus und Wirtschaft.

  7. Die Stadt Weimar bietet im Rahmen des E-Governments ein modernes und attraktives Angebot an digitalen Verwaltungsleistungen an, das kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der Digitalisierung wird die Möglichkeit geschaffen, Verwaltungsleistungen und Antragsverfahren online durchführen zu können.

  8. Stadtverwaltung Weimar, Weimar. Gefällt 5.066 Mal · 441 Personen sprechen darüber · 54 waren hier. Offizielle Seite der Stadverwaltung Weimar.

  9. Einen Personalausweis beantragen Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen an Ihrem Hauptwohnsitz. Sie können Ihren Personalausweis auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen. Sie brauchen dafür aber einen wichtigen Grund. Wenn Sie vorher mit dem von Ihnen ausgewählten Bürgeramt Kontakt aufnehmen, können Sie in Erfahrung ...

  10. Beiräte. Datenschutz. Mängelmelder. Schwerbehindertenangelegenheiten. Leistungsbeschreibung. Für Schwerbehindertenangelegenheiten sind die Landratsämter und kreisfreien Städte zuständig. Dabei erfüllen sie u. a. folgende Aufgaben: Feststellen von Behinderungen nach dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX) einschließlich Nachteilsausgleiche.

  11. Ziehen Sie um, müssen Sie sich an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden. Auch wenn Sie innerhalb derselben Stadt, Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft umziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Bezug der Wohnung bei der Meldebehörde anmelden. Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr hat jene Person die Anmeldung vorzunehmen, in ...

  12. Die Stadt Weimar bietet eine Online-Terminreservierung für Besucher. Der Besucher – nachstehend Nutzer genannt - kann über einen Online-Kalender einen Termin reservieren bzw. eine Buchungsanfrage an die zuständige Behörde stellen. Die Behörde verpflichtet sich dabei, im Rahmen der Termin-Reservierung durch den Nutzer die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der DSGVO ...

  13. Bürgerbüro der Stadt Weimar. Anschrift Schwanseestraße 17 (Haus II) 99423 Weimar Postanschrift Postfach 2014 99401 Weimar Kontakt Tel: 03643-762762 Fax: 03643-762777 E-Mail: buergerbuero[at]stadtweimar⋅de Sprechzeiten Montag: 07:00 - 13:00 Uhr Diens ...

  14. Sie müssen den Reisepass persönlich beantragen. Der Antrag wird vor Ort mit dem Bearbeiter ausgefüllt. Sie müssen lediglich unterschreiben. Für die Antragstellung ist die Abgabe von Fingerabdrücken gesetzlich verpflichtend (flacher Abdruck des linken und des rechten Zeigefingers). Der Reisepass wird vom Passproduzenten nach der ...

  15. Schwanseestraße 15. Im Gebäude des ehemaligen Landratsamtes in der Schwanseestraße 15/17 in Weimar befindet sich die Stadtverwaltung Weimar. [1] . Über dem Portal ist das durch das Stadtwappen gekennzeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Architektur. 3 Gliederung der Stadtverwaltung Weimar. 4 Weblinks. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise.

  16. Stadtverwaltung Weimar, Weimar. 5,062 likes · 276 talking about this · 54 were here. Offizielle Seite der Stadverwaltung Weimar.

  17. Vor 5 Tagen · Informationen zur Europawahl 2024 in Weimar. Stand 09.06.2024, 21:00 Uhr. Bei der heutigen Wahl zum Europäischen Parlament haben 32.188 Weimarer Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 64,2% und damit mehr als bei der letzten Europawahl 2019 (63,0%), die damals zusammen mit den Kommunalwahlen ...

  18. Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt, Sehenswürdigkeiten, offizielle Tourist-Information, Rathaus und Wirtschaft.

  19. stadt.weimar.de › de › aemterstrukturStadtverwaltung Weimar

    Stadtverwaltung Weimar. Postfach 2014. 99401 Weimar. Kontakt. Telefon: 03643 762-0. E-Mail: Jetzt senden. Web: https://stadt.weimar.de/ Ämter/Abteilungen. zurück. Die Stadtverwaltung Weimar ist in drei Dezernate gegliedert, denen die Ämter des Bereichs untergeordnet sind.

  20. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach