Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stammliste der Habsburger umfasst das Haus Habsburg bzw. das Haus Österreich von seinen Anfängen bis zum 18. Jahrhundert. Nachkommen aus der Ehe von Maria Theresia von Österreich mit Franz Stephan von Lothringen werden in der Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen aufgeführt. Stammtafel des Hauses Habsburg, Wien 1908

    • Habsburg

      Stammliste der Habsburger; Stammliste des Hauses...

  2. de.wikipedia.org › wiki › HabsburgHabsburg – Wikipedia

    Stammliste der Habsburger; Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen; Habsburg-Laufenburg und Neu-Kyburg, Seitenlinien des 13. bis 15. Jahrhunderts; Römisch-deutsche Kaiser und Könige aus dem Haus Habsburg. Rudolf I., König 1273–1291; Albrecht I., König 1298–1308; Friedrich der Schöne, Gegenkönig 1314–1330

  3. Stammtafel der Habsburger ... Stammliste der Habsburger Diese Seite wurde zuletzt am 25. April 2006 um 11:47 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verf ...

  4. Habsburgische Genealogie. Die habsburgische Genealogie von Hektor bis Friedrich III. datiert auf 1509 bis 1512 und ist eine Holzschnittfolge von Hans Burgkmair. Die Genealogie gilt als vollständiges Werk von Hans Burgkmair, wobei dieser jedes Blatt (vor allem mit seinen Initialen „H•B“) signierte.

  5. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet. Vor ...

  6. Die Stammliste der Habsburger umfasst das Haus Habsburg bzw. das Haus Österreich von seinen Anfängen bis zum 18. Jahrhundert. Nachkommen aus der Ehe von Maria Theresia von Österreich mit Franz Stephan von Lothringen werden in der Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen aufgeführt.

  7. Als Habsburgermonarchie oder Habsburgerreich bezeichnet die Geschichtswissenschaft die Herrschaftsgebiete, die das Haus Habsburg vom ausgehenden Mittelalter bis 1918 großenteils in Personalunion regierte. Das Reich war ein ausgedehnter Länderkomplex und politisch eine so genannte composite monarchy, eine zusammengesetzte Monarchie ...