Yahoo Suche Web Suche

  1. Offizielle Dokumente vom Standesamt benötigt? Standesamt Pommern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Batchnummern aus dem Kreis Schlawe (zur vereinfachten Suche im IGI) Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und andere Akten finden sich an vielen verschiedenen Stellen. Genauere Hinweise finden sich über das Verzeichnis der Kirchspiele oder Standesamtbezirke.

  2. 1. Online Standesamtregister (vollständige oder teilweise online-Verfügbarkeit) Standesamt Abtshagen (Kr. Schlawe) . Hinweis: Bestände ganz oder teilweise indexiert in Personendatenbank GreifX: Personenstandsregister Abtshagen - Geburten 1905-10. Personenstandsregister Abtshagen - Heiraten 1905-11.

  3. Standesamt Kreisauswahl. Das Standesamtverzeichnis ermöglicht eine Darstellung aller in der Datenbank enthaltenen Standesämter eines Kreises und der anschließenden Navigation zu den verzeichneten Quellen. Für die Anzeige wählen Sie bitte einen Kreis. Kreis Pommern. Anklam.

  4. Personenstandsregister aus Pommern. Standesamtsregister wurden in der ehemaligen Provinz Pommern am 1. Oktober 1874 eingeführt. Sie verzeichnen Geburten mit Angabe der Eltern, Eheschließungen mit Angaben zu den Eltern des Ehepaares und den Trauzeugen und Sterbefälle mit Angaben zu den Eltern des Verstorbenen, soweit bekannt.

  5. www.schlawe.de › familienforschung › standesamtStandesamt Schlawe

    Tote 1900 – 1929. Standesamt Alt Schlawe (Coccejendorf) Geburten 1900 - 1935. Heiraten 1900 – 1923. Tote 1897 – 1901 1938 – 1945. Standesamt Peest ( Alt Paalow, Neu Paalow, Nitzlin, Thyn) Geburten 1897 – 1938. Heiraten 1897 – 1899 1913 – 1938. Tote 1897 – 1919 1923 – 1944.

  6. Der Kreis Schlawe, zuletzt auch Kreis Schlawe i. Pom. genannt, war bis 1945 ein preußischer Landkreis in Hinterpommern. Seine Kreisstadt war die Stadt Schlawe . Das ehemalige Kreisgebiet wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gemäß dem Potsdamer Abkommen unter polnische Verwaltung gestellt und liegt heute größtenteils im Powiat Koszaliński ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › SławnoSławno – Wikipedia

    Sławno. (31. Dez. 2020) [1] (31. Dez. 2020) [1] ul. Curie-Skłodowskiej 9. Sławno [ 'swavnɔ] ( deutsch Schlawe) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie ist die Kreisstadt des Powiat Sławieński und Sitz der eigenständigen Landgemeinde Sławno .