Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Initiative unterstützt bundesweit Kinder- und Jugendparlamente auf kommunaler Ebene durch Beratung, Information, Vernetzung und Qualifizierung. Sie ist Teil der Jugendstrategie der Bundesregierung und bietet Qualifizierung, Publikationen und Vernetzung an.

    • Im­pres­sum

      Anne Dwert­mann und Ka­rin Prit­zel (Vor­sit­zen­de)...

  2. Was macht starke Kinder- und Jugendparlamente aus und wie arbeiten sie? Welche Faktoren sind notwendig, um Kinder- und Jugendparlamente und andere Kinder- und Jugendgremien stark zu machen? Die hier vorgestellten Qualitätsmerkmale wurden auf der Basis der Studie von Prof. Dr. Roland Roth und Prof. Dr. Waldemar Stange (2018) entwickelt. Das ...

  3. 14. Apr. 2021 · Bis Ende 2024 wird die Akademie mit insgesamt vier Millionen Euro aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert. Initiative "Starke Kinder- und Jugendparlamente" ausbauen. Kinder- und Jugendbeteiligung zu stärken, ist eine zentrale jugendpolitische Herausforderung auf allen Ebenen - von der Kommune bis zum Bund. So werden ...

  4. Was macht starke Kinder- und Jugendparlamente aus und wie arbeiten sie? Welche Faktoren sind notwendig, um Kinder- und Jugendparlamente und andere Kinder- und Jugendgremien stark zu machen?

  5. dem Vorhaben „Starke Kinder- und Jugendpar-lamente“ die Voraussetzungen dafür geschaf-fen worden, die Beratung, Vernetzung und Fort-bildung der kommunalen Projekte verstärkt zu unterstützen. Dabei gehen wir nicht nur der Frage nach, was starke Kinder- und Jugendparlamente sind und wie sie arbeiten. Vor allem wollen wir

  6. www.kinderrechte.de › beteiligung › starke-kinder-undPublikationen - kinderrechte.de

    Starke Kinder- und Jugendparlamente. Publikationen. Die Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente erstellt und veröffentlicht Informationen rund um das Format Kinder- und Jugendparlament in verschiedenen Formaten. Wir erstellen Broschüren, einen Podcast oder auch Erklärfilme.

  7. Sie ist in folgenden Kategorien eingeteilt: Digitale Tools für Kinder- und Jugendparlamente, Best Practice: wie machen es andere? und For fun: Quiz, Podcast-Beispiele und Co. Noch mehr Tipps und Anregungen findet ihr im ein Toolkit für Kinder- und Jugendparlamente zur digitalen Arbeit.