Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pont dArgenteuil ist eine Straßenbrücke über die Seine, die Argenteuil an ihrem rechten Ufer mit einem zur Gemeinde Gennevilliers gehörenden Uferstreifen und dem dahinter liegenden Gebiet der Gemeinde Colombes im Nordwesten von Paris verbindet. Sie steht etwa 500 m unterhalb der Eisenbahnbrücke Argenteuil; die nächste ...

  2. Argenteuil liegt etwa elf Kilometer westlich von Paris. Seit 1831 gibt es hier eine Straßenbrücke über die Seine und seit 1861 verbindet die Eisenbahn den Vorort mit der Hauptstadt. Dies hatte nicht nur einen Anstieg der Einwohner zur Folge, sondern es ließen sich hier auch erste Industrieunternehmen nieder.

  3. Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers Claude Monet. Das 60 × 99 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Bild zeigt die nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wieder errichtete Eisenbahnbrücke in ...

  4. Kurzbeschreibung. »Die Straßenbrücke, Argenteuil« ist ein Kunstwerk von Claude Monet. 1874 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist die National Gallery of Art (Washington D.C.) in Washington D.C.. Mitmachen / Fehler gefunden. Linktipp: »Impressionismus« als Kunststil haben auch. (Vincent van Gogh) (Édouard Manet) (Claude Monet)

  5. 19. Sept. 2018 · Zunehmend löste er sich von der Vorstellung, dass ein Strich ein Objekt beschreiben müsste: „Die Straßenbrücke von Argenteuil“ (1874, Privatsammlung) oder auch „Eisenbahn im Schnee, Lokomotive“ (1875, Musée Marmottan Monet) zeigen arabeskenhafte Linienschwünge, die motivisch nicht erklärt werden können. Hierin ...

    • straßenbrücke argenteuil1
    • straßenbrücke argenteuil2
    • straßenbrücke argenteuil3
    • straßenbrücke argenteuil4
    • straßenbrücke argenteuil5
  6. 24. Mai 2024 · Claude Monet - Die Seinebrücke von Argenteuil Gliederung 1.Werkbetrachtung 2.Künstlervorstellung 3. weitere Werke 4.Zeitstrahl 5. Frage Quellen 1.Werkbetrachtung Abb.3 Technische Daten: Claude Monet, "Seinebrücke von Argenteuil ", 1874, Argenteuil, Frankreich, 60 × 81,3 cm, Öl

  7. Der Blick geht durch einen Brückenbogen der Pont dArgenteuil über die Seine hin zum gegenüberliegenden Ufer mit dem Ort Argenteuil. Die Wasseroberfläche bestimmt große Teile der unteren Bildhälfte und grenzt an den linken, rechten und unteren Bildrand. Der genaue Standort des Malers bleibt dadurch unklar, da ein Bezugspunkt – etwa am ...