Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Aufgaben von Studiengangkoordinierenden sind sehr vielfältig und umfassen die Planung sowie die organisatorisch-operative Abwicklung eines wissenschaftlichen Weiterbildungsangebots. Dabei übernehmen die Koordinierenden eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen der akademischen Gesamtleitung, den Studierenden sowie weiteren ...

  2. Ø Aufgaben des/ der Studiengangskoordinator/in als Prüfungsbeauftragte/r: Überprüfung der Modellierung der Prüfungs- und Studienordnung aus fachlicher Sicht (Zuordnung der Veranstaltungen zu den Modulen) mit dem/ der Program-mierer/in des Prüfungsamts.

  3. 31. Mai 2023 · Aufgaben. Die/der wissenschaftliche und die/der studentische Studiengangskoordinator:in arbeiten als Team zusammen an der Qualitätssicherung und -verbesserung ihres Studienganges. Grundlage ihrer Arbeit sind die universitären Qualitätsziele für Studium und Lehre sowie die bundes- und landesweit geltenden Anforderungen an die ...

  4. Aufgaben der Studiengangskoordination: Studiengangsdokumentation, Fachprüfungsordnung, Lehrbetrieb. Erstellen und Aktualisieren der Studiengangsdokumentation. Erstellen weiterer studiengangspezifischer Beschreibungen, so erforderlich. Unterstützung des SB Studium beim Erstellen der Prüfungsordnung bzw.

    • Verantwortungsbereich
    • Fachstudienberatung
    • Regelmäßige Aufgaben Der Studiengangskoordination
    • Abgeschlossene Projekte

    Im Verantwortungsbereich der Studiengangskoordination liegen die folgenden Studiengänge: 1. Bachelor-Studiengang Statistik 2. Master-Studiengänge Statistik, Biostatistik und Statistik mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausrichtung 3. Statistik als Nebenfach von Bachelorstudiengängen (Soziologie, Mathematik und Allgemein) 4. (auslaufend) ...

    Institutsweite Lehrplanung, insbesondere Stundenplan, Überwachung der Überschneidungsfreiheit und Koordination mit Nebenfächern (Kontakt: Cornelia Fütterer)
    Evaluation von Lehrveranstaltungen (Kontakt: Malte Nalenz)
    Bereitstellung von aktuellen Informationen über Studiengänge (Kontakt: Fachstudienberatung)
    Inhaltliche Ausgestaltung der Studiengänge, beispielsweise Angebotserweiterung durch Zusatzveranstaltungen im Rahmen von Lehre@LMU (Kontakt: Dr. Georg Schollmeyer)
    Einwerbung von zusätzlichen Mitteln über das Programms Doppelter Abiturjahrgang
    Vorbereitung der Akkreditierung der Hauptfachstudiengänge am Institut für Statistik (Gutachten)
    Einwerbung von Mitteln aus dem LMU-weiten Förderprogramm Lehre@LMU
    Propädeutikum Formal(isiert)es Denken und empirisches Argumentieren für nicht mathematikaffine Studierende der LMU (in Kooperation mit Munich Center for Mathematical Philosophy)
  5. Aufgaben der Studiengangskoordination. Die Studiengangskoordination am ZLF dient als kommunikative und organisatorische Schnittstelle zwischen Studieninteressierten, Studierenden, Lehrenden und Verwaltung von Fakultäten und Universität.

  6. 14. Feb. 2024 · Studiengangskoordi­nator:innen. Für jeden Studiengang wird im Rahmen des Qualitätsmanagements für Studium und Lehre jeweils ein:e Lehrende:r und ein:e Studierende:r benannt, die zusammen als Studiengangskoordinator:innen für die Qualitätssicherung und -entwicklung des Studiengangs zuständig sind.