Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schicht des obenauf liegenden, abtragungsresistenteren („härteren“) Gesteins heißt Stufenbildner und bildet die erhabenen Teile der Stufe (siehe 2.1.2). Der Sockelbildner ist die Schicht des untergelagerten, weniger abtragungsresistenten („weicheren“) Gesteins.

  2. Der Stufenbildner bildet die erhabenen Teile der Schichtstufe, also die Stufenfläche und den oberen, zumeist steilsten Abschnitt der Stufenhänge bzw. der Stufenstirn. Der Sockelbildner unterlagert den Stufenbildner und tritt im mittleren und unteren Teil der Stufenhänge zu Tage ( Abb. 1 ).

  3. Schichtstufe, Landstufe, die an ein widerständiges, stufenbildendes Gestein (Stufenbildner) gebunden ist, das von Schichten geringerer Widerständigkeit (Sockelbildner) unterlagert wird ( Abb. 1).

  4. Stufenbildner sind in Mitteleuropa meist Kalke und Sandsteine, Sockelbildner meist Mergel und Tone. Alle diese Materialien sind sogenannte Sedimente. Diese Sedimente haben sich meist in Gewässern (Meere, große Seen) flach am Boden abgelagert und dabei die zunächst waagrechten Schichten gebildet. Siehe auch

  5. www.gdgh.de › publikationen › papersG ottfried H ofbauer

    auch von der Durchlässigkeit bestimmt: Stufenbildner sind relativ durchlässige Gesteine mit geringem oberflächlichen Abfluß und geringer Denudations-An­ fälligkeit; in der Regel handelt es sich dabei um Sandsteine oder Karbonate. Sockelbildner weisen dagegen eine geringe Durchlässigkeit auf - meist sind dies

  6. 1. Jan. 2015 · Die härtere Schicht wird als Stufenbildner bezeichnet. Da die stufenbildende Schicht häufig gut geklüftet und wasserleitend ist, der darunterliegende Sockelbildner aber meist wasserstauend, entwickelt sich unterhalb der Steilstufe vielfach ein Quellhorizont, der beim Stufenbildungsprozess eine wichtige Rolle spielt. Der ...

  7. In ihnen vollzieht sich der Übergang vom stufenbildenden Gestein der stratigraphisch tieferen Schichtfolge zum Sockelbildner der nächst höheren Stufe. In der mesozoischen Gesteinsabfolge Südwestdeutschlands ist eine solche Schichtstufenlandschaft in klassischer Form ausgebildet.