Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jetzt beten - Stundengebet | Das online Stundenbuch. Samstag, den 01. Juni 2024. Lesejahr 2. 8. Woche im Jahreskreis.

    • Startseite

      Rund 250 Mitglieder, Förderer und Freunde unterstützen...

  2. 1. Juni 2021 · 1 Juni 2021. Tempo di lettura: 8 minuti. Das Stundengebet entstammt der Ermahnung Jesus, immer zu beten, den ganzen Tag über, jeden einzelnen Augenblick zu heiligen und niemals aufzuhören, Gott, den Vater, zu verherrlichen. Es ist ein Weg für Christen, in jedem Moment ihres Lebens in Gemeinschaft mit Christus zu leben, indem sie ...

    • Laudes und Vesper Als Angelpunkte
    • Der Leib BETET Mit
    • Stellvertretend Beten

    Das Stundengebet – das sind Gebete, die zu bestimmten Zeiten während des Tages gebetet werden und die ‚Horen‘ genannt werden. Die Laudes am Morgen und die Vesper am Abend bilden die beiden Angelpunkte. Die Komplet kurz vor dem Zubettgehen ist das Nachtgebet. Dazu kommen im Laufe des Tages Terz, Sext, Non und die Lesehore, bei der die Schriftlesung ...

    Neben den Psalmen sind der Hymnus und Lesungen aus der Heiligen Schrift Bestandteil der Horen. Bei den Laudes und der Vesper gibt es außerdem Fürbitten. Nicht nur der Inhalt auch die Form spielt eine Rolle. „Wichtig beim Beten ist der Leib“, betont Pater Nikodemus. „Das Stundengebet ist kein passives Gebet, das man irgendwo im Kopf betet.“ Stehen, ...

    Ob man nun während des Tages eine oder mehrere Horen betet, oder die Psalmen kürzt – wesentlich sei das Bewusstsein, mit der Kirche zu beten, sagt Pater Nikodemus. Wer Teile des Stundengebets betet, betet nicht bloß für sich allein, sondern stellvertretend für andere. „Für mich war das von Anfang an faszinierend: Dass ich für andere, für die, die k...

  3. 28. Feb. 2019 · Von Fabian Brand. Es ist aus dem Leben von Ordensleuten und Klerikern nicht wegzudenken: das Stundengebet. Im Laufe der Kirchengeschichte entwickelte sich diese Form des Gebets zu einer Gliederung des gesamten Tages. Katholisch.de erklärt Bedeutung und Aufbau von Laudes, Vesper und Komplet.

  4. 24. Nov. 2017 · 24.11.2017 / 0 Kommentare. Das „Kleine Stundenbuch“ gibt es jetzt auch im Internet und als App. Über die Internetseite stundenbuch.katholisch.de oder per App für Smartphones bzw. Tablets lassen sich nun die sechs Gebetszeiten Laudes, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet beten.

  5. beten, ohne aufzustehen und hörbar zu sprechen; dann trägt der Geist das Gebet allein. Umgekehrt darf man Rituale auch einmal ausüben, ohne mental bei der Sache zu sein; dann trägt der Körper das Gebet allein. Im Idealfall und auf Dauer aber ist beides im Gebet aktiv – als logische Folge der ganzheitlichen christlichen Schöpfungstheologie.