Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Jan. 2020 · Innerhalb des Islams sind die beiden größten Glaubensrichtungen Sunniten und Schiiten. Die wichtigsten Unterschiede im Überblick.

  2. Sunniten und Schiiten glauben beide an die göttliche Herkunft des Korans und sind sich auch hinsichtlich der Bedeutung der Fünf Säulen des Islam einig. Gewisse Unterschiede bestehen in der religiösen Praxis, Traditionen und Gebräuchen, oftmals im Zusammenhang mit der Jurisprudenz .

  3. Der größte Unterschied liegt in den religiösen Texten und Traditionen. Obwohl beide Gruppen den Koran als heiliges Buch sehen, legen Schiiten auch großen Wert auf die Lehren und das Leben der Imame. Sunniten folgen eher den Hadithen. Das sind Überlieferungen von Aussprüchen oder Handlungen des Propheten Mohammed. Die stehen aber nicht im ...

  4. Welche Unterschiede gibt es zwischen Schiiten und Sunniten. Die Unterschiede zwischen Sunniten und Schiiten bestehen im Brauchtum, im Auslegen gewisser Feiertage und in der Anerkennung des Imams. Im Folgenden werden die Unterschiede einzeln erläutert.

  5. 5. Jan. 2016 · Die Unterschiede zwischen Sunniten und Schiiten. Vorlesen. Frankfurt a.M. (epd). Die Spaltung im Islam zwischen der großen Mehrheit der Sunniten und der Minderheit der Schiiten geht auf die Diskussion über die legitime Nachfolge des Propheten Mohammed nach dessen Tod im siebten Jahrhundert zurück.

  6. 30. Sept. 2023 · Die große Spaltung zwischen Sunniten und Schiiten ergab sich im Jahr 661 n. Chr. Mohammed selbst ist ja 632 n. Chr. gestorben und dann kam der Streit um seine Nachfolge: Wer sollte jetzt...

  7. Die zwei wichtigsten sind das Sunniten- und Schiitentum. Ihr Gegensatz prägt nicht nur die Außenpolitik Irans und Saudi-Arabiens. Wie sich ein alter religiöser Gegensatz zu einem aktuellen politisch-religiösen Konflikt entwickelt hat, erklärt der Islamwissenschaftler Guido Steinberg.