Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1957 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Persönliches. 3 Schauspielkarriere. 3.1 Ausbildung und Theaterarbeiten. 3.2 Film und Fernsehen. 3.3 Sonstiges. 4 Soziales Engagement. 5 Filmografie (Auswahl) 5.1 Kinofilme. 5.2 Fernsehfilme. 5.3 Fernsehserien und Fernsehreihen.

    • Hans von Borsody

      Von 1955 bis 1962 war Hans von Borsody mit Rosemarie Fendel...

  2. Munich, West Germany. Occupation. Actress. Suzanne von Borsody ( German: [zu.ˈza.nə fɔn ˈbɔʁ.zo.diː] ⓘ; born 23 September 1957) is a German actress. She comes from a prominent theatre family, being the daughter of actress Rosemarie Fendel and actor Hans von Borsody. Her grandfather, Eduard von Borsody, was a famous director, while his ...

  3. Suzanne von Borsody wird am 23. September 1957 als Tochter der Schauspielerin und Regisseurin Rosemarie Fendel (die im März 2013 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist) und Schauspieler Hans von Borsody geboren. Ihre erste Filmrolle hatte sie in einer Folge der Fernsehserie "Das Kriminalmuseum" mit dem Titel Der Fahrplan, das war 1964.

    • suzanne von borsody wikipedia1
    • suzanne von borsody wikipedia2
    • suzanne von borsody wikipedia3
    • suzanne von borsody wikipedia4
    • suzanne von borsody wikipedia5
  4. Suzanne von Borsody ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist die Tochter des Schauspieler-Ehepaares Hans von Borsody und Rosemarie Fendel. Sie besuchte nur kurz eine Schauspielschule und hatte bereits als Jugendliche Engagements am Theater und erste Filmrollen. 1964 hatte sie die erste Rolle im Fernsehen gemeinsam mit ...

  5. www.filmportal.de › person › suzanne-von-borsody_dd00e06f93134Suzanne von Borsody | filmportal.de

    Suzanne von Borsody ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin, die seit 1978 in zahlreichen Filmen und Serien mitgewirkt hat. Auf filmportal.de finden Sie ihre vollständige Filmografie, Fotos und Biografie.