Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sweden's monarchy is amongst the oldest in the world, with a regnal list stretching back to the tenth century, starting with Eric the Victorious; the Swedish monarchy has, for the past thousand years, undergone cycles of decline and strengthening, culminating in the modern constitutional monarchy.

  2. This list records the monarchs of Sweden, from the late Viking Age to the present day. Sweden has continuously been a monarchy since the country's consolidation in the Viking Age and early Middle Ages, for over a thousand years. The incumbent royal dynasty of Sweden is the House of Bernadotte, established on the throne in 1818.

    Portrait
    Name
    Reign
    Succession
    Stenkil Stenkil Ragnvaldsson
    c. 1060 – 1066 (c. 6 years)
    Possibly son-in-law of Emund [e]
    "Ingamoder" (?) (at least 2 children)
    Eric and Eric [a] Erik och Erik ...
    c. 1066 (?) (briefly)
    Recorded in only one source [f] as two ...
    Nothing recorded
    Halsten Halsten Stenkilsson
    c. 1066 – 1068 [28] (c. 2 years)
    Son of Stenkil
    Unknown queen (at least 2 children)
    Anund "from Russia" Anund Gårdske ...
    c. 1068 – 1076 [28] (?) (c. 8 years)
    Recorded in only one source [h] as ...
    Nothing recorded
    • Stellung Im Organisationsgefüge
    • Thronfolge
    • Königshaus und Königsfamilie
    • Siehe Auch
    • Einzelnachweise

    Schweden ist eine parlamentarische Monarchie. Reale Machtbefugnisse sind dem König nicht eingeräumt. Vielmehr liegt die Legislative, das Haushaltsrecht sowie die Kontrolle der Regierung und Verwaltung beim Reichstag, die Exekutive bei der Regierung, den Verwaltungsbehörden und den kommunalen Körperschaften sowie die Judikativebei den Gerichten. Die...

    Das Amt des Königs ist erblich. Die Thronfolge ist im Thronfolgegesetz (schwedisch Successionsordningen, SO) von 1810 geregelt, wobei die absolute Primogeniturdurch Revision dieses Gesetzes 1979 eingeführt wurde.

    Am 7. Oktober 2019 unterzeichnete König Carl XVI. Gustaf den Beschluss, dass die Kinder von Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine nicht mehr Teil des Königshauses, sondern nur noch Teil der königlichen Familie seien. Sie verloren das Prädikat „königliche Hoheit“, behielten aber den Titel „Prinz“ oder „Prinzessin“; auch die bestehenden Herzogst...

    Text ins Deutsche übersetzt nach Regeringsform 1974 in der schwedischsprachigen Wikisource– kursive Überschriften nicht amtlich
    Förändringar inom Det Kungl. Huset (Memento des Originals vom 6. Mai 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und...
    Expressen: Kungens beslut: Barnen utesluts från kungahuset, 7. Oktober 2019
  3. The Swedish royal family (Swedish: Svenska kungafamiljen) since 1818 has consisted of members of the Swedish Royal House of Bernadotte, closely related to the King of Sweden. Today those who are recognized by the government are entitled to royal titles and styles (manner of address), and perform official engagements and ceremonial ...

  4. Liste der Könige von Schweden – Wikipedia. Die nachfolgende Liste nennt die Könige von Schweden in chronologischer Reihenfolge, gegliedert nach den jeweiligen Adelshäusern . Vor den hier genannten Königen, deren Existenz größtenteils historisch belegbar ist, gab es eine Reihe anderer Königsgeschlechter, die als Sagenkönige zusammengefasst werden.

  5. 29. März 2022 · The history of the monarchy. Sweden's monarchy is one of the oldest in the world, and is based on traditions that stretch back over a thousand years. There have been more than 70 monarchs during this period, all of whom can be named. With the introduction of Christianity, royal power was gradually strengthened. During the Middle Ages ...

  6. 5. März 2024 · Swedish monarchs date back around a thousand years and have belonged to eleven dynasties. The current Swedish royal family is of the House of Bernadotte, the dynasty that has ruled the longest. In 1810, King Karl XIII was left without a successor, following the death of his adopted son Prince Karl August.