Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschen mit einer Lungenerkrankung können das Folgende haben: Schmerzen oder Engegefühl in der Brust. Trommelschlägelfinger (Vergrößerung der Finger- oder Zehenkuppen) Zyanose (bläuliche oder gräuliche Verfärbung der Haut) Nicht alle dieser Symptome deuten jedoch auf ein Lungenproblem hin.

    • Schadstoffe in Der Luft
    • Genetische Veranlagung
    • Autoimmunreaktion
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Überdies kann das Einatmen von Staub und schädlichen Gaseneine Lungenkrankheit auslösen. Wer regelmäßig höhere Dosen von schädlichen Gasen, Dämpfen, Dünsten oder auch Feinstaub einatmet, schadet damit seiner Lunge. Die Schadstoffe können in den eigenen Vier-Wänden vorkommen, zum Beispiel schwarzer Schimmel oder Asbest in der Bausubstanz. Noch wahrs...

    Einige Lungenerkrankungen entstehen aufgrund einer erblichen Veranlagung. Dazu gehört zum Beispiel Mukoviszidose. Auch die Neigung zu Allergien und allergischem Asthmakann vererbt werden. Wenn etwa ein Elternteil selbst Asthmatiker ist, ist das Erkrankungsrisiko beim Kind um das Dreifache erhöht.

    Auch das eigene Abwehrsystem kann sich gegen das Lungengewebe richten. Durch die Entzündung baut sich das Lungengewebe um. Es lagert mehr Bindegewebe ein und die Lunge vernarbt. Ärzte sprechen dann von einer Lungenfibrose. Eine Lungenfibrose kann auch entstehen, ohne dass die genaue Ursache bekannt ist. Ärzte sprechen dann von einer idiopathischen ...

    Erfahren Sie, welche Lungenkrankheiten es gibt, wie sie entstehen und woran Sie sie erkennen können. Von Infektionen über Herz-Lungen-Erkrankungen bis hin zu Tumoren finden Sie hier umfassende Informationen und Tipps.

  2. Symptome, Beschwerden & Anzeichen. Lungenkrankheiten haben sehr unterschiedliche Symptome, die abhängig von der genauen Krankheit sind. Jedoch haben fast alle Lungenkrankheiten gemeinsam, dass es zu Beschwerden bei der Atmung kommt. Insgesamt kommt es häufig zu Husten, Auswurf, Kurzatmigkeit und Atemnot.

  3. Viele halten die Beschwerden, allen voran den hartnäckigen Husten, zunächst für „normalen" Raucherhusten, eine Bronchitis oder Asthma. Dass es sich um eine andere Erkrankung handelt, stellen sie oft erst fest, wenn die Beschwerden stärker werden. Dann sind viele schon älter als 60 Jahre.

  4. Symptome: Atemnot, Husten, Auswurf. Stadien: Ärzte unterscheiden vier Schweregrade (Gold 1-4) mit zunehmender Symptomlast bis hin zu dauerhafter Atemnot im Ruhezustand. Ursachen und Risikofaktoren: Hauptsächlich Rauchen (chronischer Raucherhusten), außerdem Luftverschmutzung und bestimmte Lungenerkrankungen.

    • symptome einer lungenerkrankung1
    • symptome einer lungenerkrankung2
    • symptome einer lungenerkrankung3
    • symptome einer lungenerkrankung4
    • symptome einer lungenerkrankung5
  5. Vor 3 Tagen · Menschen mit Lungenerkrankungen erleben in der Regel eine starke Einschränkung in ihrer Lebensqualität. Im Folgenden finden Sie nähere Informationen zu einzelnen Krankheitsbildern der Lunge. Lungenkrankheiten sind weltweit die zweithäufigste Todesursache.

  6. Symptome und Verlauf: Die Lungenerkrankung führt zu Husten, schleimigem Auswurf und Atemnot bei körperlicher Anstrengung. Schreitet die COPD fort, nehmen Atemnot und Erschöpfung zu. Ursachen : Die Hauptursache einer COPD ist langjähriges Rauchen.

  1. healthprep.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Learn the signs, causes and treatments of chronic obstructive pulmonary disease. Discover the shocking causes of chronic obstructive pulmonary disease (COPD).

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!