Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Song of Names (2019) Eine Filmkritik von Bianka Piringer. Ein Geigengenie verschwindet. Im Jahr 1951 steht in London der mit Spannung erwartete erste Konzertauftritt des 23-jährigen Geigers David Rapoport (Jonah Hauer-King) auf einer internationalen Bühne bevor.

    • (10)
    • Tim Roth
    • François Girard
    • Kinostar Filmverleih
  2. 6. Aug. 2020 · The Song of Names ist ein Drama von François Girard mit Tim Roth und Clive Owen. In der Romanverfilmung The Song of Names reist Tim Roth viele Jahre nachdem sein jüdischer...

    • (41)
  3. 5. Aug. 2020 · „The Song of Names“ // Deutschland-Start: 6. August 2020 (Kino) Als Musiklehrer ist es Martin Simmonds (Tim Roth) gewohnt, junge Menschen zu formen und ihnen den Weg zu zeigen. Doch als er eines Tages bei einem Vorspielen einen Jungen sieht, der den Bogen seiner Geige auf eine sonderbare Weise verwendet, muss er an jemanden ...

    • Oliver Armknecht
    • the song of names deutsch1
    • the song of names deutsch2
    • the song of names deutsch3
    • the song of names deutsch4
    • the song of names deutsch5
  4. „The Song of Names“ – Hintergründe, Kinostart und FSK. Mit einem Händchen für virtuose Aufführungen führt François Girard bei „The Song of NamesRegie. In der Vergangenheit zeigte ...

    • (22)
    • 2 Min.
  5. The Song Of Names ist ein Film von François Girard mit Tim Roth, Clive Owen. Synopsis: In den späten 1930er Jahren reist der Jude Zygmunt Rapoport (Jakub Kotynski) aus Polen nach England,...

    • (7)
    • Tim Roth, Clive Owen, Catherine McCormack
    • François Girard
    • Jeffrey Caine
  6. The Song of Names jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, MagentaTV verfügbar. Martin Simmonds wird schon sein ganzes Leben vom mysteriösen Verschwinden seines „Bruders", und außergewöhnlichen besten Freundes verfolgt.

  7. The Song of Names. Ein britischer Musiklehrer macht sich 1986 auf die Suche nach seinem Jugendfreund, einen begnadeten jüdischen Violinisten, dessen Familie in Treblinka ermordet wurde. 1951 war dieser Freund vor seinem Konzertdebüt spurlos verschwunden.