Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theo Lingen, Karikatur von Hans Pfannmüller, 1976. Theo Lingen (eigentl. Franz Theodor Schmitz; * 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor .

  2. Unheimlich ist das andere Ich. Er war ein großer Schauspieler, der sich in gefährlichen Zeiten eine Maske erfand, die nicht mehr fiel: Eine neue Biographie folgt dem denkwürdigen Weg von Theo ...

  3. Durch Dick und Dünn ist eine deutsche Filmkomödie von 1951. Theo Lingen ist dabei Regisseur, Hauptdarsteller und, gemeinsam mit Fritz Eckhardt, Autor der Geschichte. Der Film ist eine prototypische „Lingen-Klamauk“-Komödie um eine „zauberhafte“ Erbschaft.

  4. Hannover. Nachname mit L. Theo Lingen, ein deutscher Schauspieler und Komiker, lebte von 1903 bis 1978. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (75)
    • Hannover, Niedersachsen, Deutschland
    • Mittwoch, 10. Juni 1903
    • Wien, Österreich
  5. Privat galt Theo Lingen als ruhig, ernst, nachdenklich und gebildet. Sein Berufsleben in Deutschland bestimmte ab 1933 der Nationalsozialismus. Verheiratet war er mit der halbjüdischen Opernsängerin Marianne Zoff, die zuvor die Ehefrau von Bertolt Brecht gewesen war. In Brechts „Dreigroschenoper“ und in Filmen von Fritz Lang wie „M ...

  6. Lingen ist hauptsächlich in Berlin als Bühnendarsteller tätig, z.B. im Theater am Schiffbauer Damm, im Staatstheater und im Komödienhaus. Er hat großen Erfolg als "Mackie Messer" in Brechts "Dreigroschenoper" (1929). Daraufhin engagiert Brecht ihn für weitere Stücke, z.B. "Mann ist Mann" (1931) oder "Die Mutter" (1932). 1930.

  7. 10. Nov. 2023 · Stand: 10.11.2023 05:00 Uhr. Bekannt ist der Schauspieler Theo Lingen als Filmkomiker. Doch er hatte mehr drauf als die "Paukerfilme" wie "Hurra die Schule brennt". Der gebürtige Hannoveraner...