Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2016 · Die Theodizee wird von Hiobs Geschichte her so beantwortet, dass Gott souverän in der Zeit handelt. Er steht über allem und muss sich vor niemand rechtfertigen. Gott ist barmherzig, aber dies wird nicht jeden Tag sichtbar. Erst das Ende von Gottes Wegen mit Hiob zeigt dies. Wir können diese Lektion an vielen Orten in der Bibel ...

  2. Das Buch Hiob ist eine theologische und philosophische Studie über die Möglichkeit der Erklärbarkeit von Leid und die Gültigkeit der Vergeltungslehre. Es verarbeitet Stoffelemente aus dem Umfeld des babylonischen Exil Israels und wird datiert in die Zeit zwischen dem 6. und dem. 2. Jahrhundert vor Christus.

    • Menuchims Krankheit
    • Deborahs Verzweiflung
    • Jonas und Shemarjah müssen Zum Militär
    • Die Auswanderung Nach Amerika

    Mendel Singer ist dreißig Jahre alt, als seine Frau Deborah mit dem vierten gemeinsamen Kind schwanger wird. Er verdient durch seine Arbeit als Lehrer zwar nicht viel, allerdings reicht es für die Familie zum Überleben. Als der Sohn Menuchim zur Welt kommt, stellt sich bald heraus, dass er eine Behinderunghat. Der Familie wird von einem Arzt gesagt...

    Deborah spürt, dass ihr Körper nicht mehr fruchtbar und auch diekörperliche Anziehung zwischen Mendel und ihr erloschen ist. Sie empfindet sich als alt und verwelkt und denkt immer wieder an die Worte desRabbis. Zehn Jahre später kann Menuchim nur das Wort Mama sagen. Es gibt weiterhin keine Anzeichen einerHeilungseiner Krankheit. Deborah erinnert ...

    Mirjam bereitet ihren Eltern ebenfalls Sorgen, da ihr die russischen Soldaten aufgrund ihrer Schönheit viel Aufmerksamkeit schenken. Jonas und Shemarjah sollen zum Leidwesen Deborahs ins Militäreingezogen werden. Jonas freut sich über die Aussicht, Soldat zu werden, aber Shemarjah möchte lieber als Kaufmann zu Reichtum gelangen. Mendel glaubt, dass...

    Mendel vermacht den Nachbarn sein Haus und diese nehmen dafür Menuchim bei sich auf. Deborah ist schwer vom Abschied von ihrem jüngsten Kind gezeichnet und wird von ihrem schlechten Gewissengequält. Als die Familie in New York ankommt, werden sie von Shemarjah abgeholt, wobei er seiner Familie verändert vorkommt, weil er sich an die amerikanische G...

  3. Hiob - Eine Zusammenfassung der Geschichte und Lösung der Theodizeefrage. Satan fordert Hiob heraus, aber er bleibt trotz Leid Gott treu. Gott handelt mit Erlaubnis, jedoch beantwortet er nicht die Theodizeefrage.

  4. Die Theozidee-Frage ist die Frage danach, in wie weit das Leid und das Böse in der Welt mit der christlichen Vorstellung eines allmächtigen und eines barmherzigen Gottes zu vereinbaren ist. Der Begriff „Theodizee“ setzt sich aus den beiden altgriechischen Begriffen „theos“ und „dike“ zusammen.

  5. Der Hauptteil, das eigentliche Hiob-Buch ist in drei Teile zu gliedern: In den Kapiteln 3-31 diskutieren erst drei Freunde mit Hiob, dann kommt der junge Freund Elihu dazu (32-37) ab Kapitel 38 reagiert Gott selbst. Drei Freunde besuchen Hiob und wollen ihn trösten.

  6. Aufbau. Wichtig ist die Erkenntnis, dass das Hiobbuch aus einer Rahmenhandlung und dahinein gestellten Reden in Versform (Poesie) besteht. Prolog und Epilog sind dagegen in Prosa verfasst. Man muss davon ausgehen, dass diese Gliederung dem ursprünglichen Wachstum des Buches entspricht.