Yahoo Suche Web Suche

  1. Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Erich Ernst Emil Otto Oberländer (* 1. Mai 1905 in Meiningen; † 4. Mai 1998 in Bonn) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker. Er war Nationalsozialist und betrieb Ostforschung. Als Politiker ( GB/BHE, CDU) war er von 1953 bis 1960 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Er trat am ...

  2. Theodor Oberländer ist Politiker in der Bundesrepublik Deutschland und von 1953 bis 1960 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte.

  3. 4. Mai 1998 · Seit 1933/34 leitete er das Institut für osteurop. Wirtschaft an der Univ. Königsberg und nahm eine ao. Professur für Agrarpolitik an der TH Danzig wahr. Daneben führte er den „Bund Deutscher Osten“ (DBO) und das ostpreuß. Büro der „Vereinigung für das Deutschtum im Ausland“ (VDA).

  4. 21. Aug. 2000 · So beginnt völlig zutreffend der Klappentext zu Philipp-Christian Wachs biographischer Studie „Der Fall Theodor Oberländer (1905 – 1998) – Ein Lehrstück deutscher Geschichte“, die soeben im...

  5. 4. Mai 1998 · Oberländer, Theodor. Beruf: Politiker. * 1. Mai 1905 in Meiningen/Thüringen. † 4. Mai 1998 in Bonn. Die 100. Wiederkehr des Geburtstages von Theodor Oberländer am 1. Mai 2005 hätte Gelegenheit gegeben, von seiner bereits 1993 erfolgten und danach mehrfach bestätigten Rehabilitierung vom Mordvorwurf der Sowjets und der DDR ...

  6. Theodor Erich Ernst Emil Otto Oberländer (* 1. Mai 1905 in Meiningen; † 4. Mai 1998 in Bonn) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker. Er war Nationalsozialist und betrieb Ostforschung. Als Politiker (GB/BHE, CDU) war er von 1953 bis 1960 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Er trat am 4. Mai 1960 ...

  7. Biographie. Oberländer, Theodor. Beruf: Politiker. * 1. Mai 1905 in Meiningen/Thüringen. † 4. Mai 1998 in Bonn. Theodor Oberländer nahm in der deutschen Nachkriegsgeschichte eine Sonderstellung ein.