Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thilo Sarrazin (* 12. Februar 1945 in Gera ) ist ein deutscher Volkswirt , Autor und Politiker (parteilos, zuvor SPD ). Von 1975 bis 2010 war er im öffentlichen Dienst tätig und von 2000 bis 2001 in leitender Position bei der Deutschen Bahn AG .

  2. Personen. Thilo Sarrazin Lebenslauf. Der Politiker und Volkswirt Thilo Sarrazin wurde am 12. Februar 1945 in Gera als Sohn eines Arztes geboren – Thilo war der Älteste von insgesamt vier Geschwistern. Sein Vater stammte aus einer hugenottischen Familie (Bezeichnung für französische Protestanten).

  3. Biografie Dr. Thilo Sarrazin. Thilo Sarrazin wurde am 12. Februar 1945 in Gera geboren und wuchs in Recklinghausen auf. Er studierte Volkswirtschaftslehre in Bonn. Nach dem Diplom war er zunächst Assistent am Institut für Industrie- und Verkehrspolitik der Universität Bonn, dann wissenschaftlicher Angestellter bei der Friedrich Ebert Stiftung.

  4. 21. Apr. 2024 · Lebenslauf. Thilo Sarrazin wurde 1945 in Gera geboren und ist heute, aufgrund seiner Buchveröffentlichung "Deutschland schafft sich ab", eine der am kontroversesten diskutierten öffentlichen Personen Deutschlands. Er studierte nach seinem Wehrdienst VWL in Bonn, wo er 1973 promovierte.

    • Male
    • February 11, 1945
    • Deutschland, Gera
  5. Der deutsche Politiker, Volkswirtschaftler und Autor machte sich seit 1975 im öffentlichen Dienst verdient. Von 2000 bis 2001 profilierte sich Thilo Sarrazin bei der Deutschen Bahn AG als Entwickler des Volksaktienmodells der Deutschen Bahn; von 2002 bis April 2009 war er Finanzsenator im Berliner Senat, ehe er im Mai 2009 Mitglied des ...

  6. 22. Aug. 2022 · Sarrazin erläutert die Gefahren ideologischen Denkens für unsere Gesellschaft und unsere politische Kultur und beschreibt typische Irrwege. Ideologien wirken verlockend durch die trügerische Klarheit ihrer Rezepte und die Schlichtheit, mit der sie Gut und Böse trennen.

  7. 25. Apr. 2016 · Sarrazin nennt fünf systematische Gründe für politisches Scheitern: Unwissenheit, Anmaßung, Bedenkenlosigkeit, Egoismus/Betrug sowie Selbstbetrug. Geschult in kritischem Rationalismus, hält ...