Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname Thomas bedeutet übersetztder Zwilling“. Thomas hat eine aramäische Herkunft und geht auf den Apostel Thomas zurück, der einer der zwölf Jünger Jesu gewesen ist. Schon seit dem Mittelalter ist Thomas als Name gebräuchlich und stand bis 1960 an der Spitze der beliebtesten Namen in Deutschland.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ThomasThomas – Wikipedia

    Thomas ist ein überwiegend männlicher Vorname . Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 2.1 Skandinavien. 2.2 Englischer Sprachraum. 2.3 Deutscher Sprachraum. 3 Varianten. 3.1 Männliche Varianten. 3.2 Weibliche Varianten. 4 Namenstage. 5 Namensträger. 5.1 Einzelname. 5.2 Vorname. 5.3 Als zweiter Vorname. 6 Siehe auch.

  3. Erfahren Sie mehr über den Namen Thomas, der aus dem Aramäischen stammt und \"Zwilling\" bedeutet. Lesen Sie über seine Geschichte, Varianten, Numerologie, Sternzeichen, Steine, Talismane und mehr.

  4. Thomas ist ein biblischer Name aramäischen Ursprungs und bedeutet "der Zwilling", abgeleitet vom altaramäischen te'oma (תאומא) für "der Zwilling". Der Vorname Thomas stammt aus der Bibel. Er geht zurück auf den Apostel Thomas , einem der zwölf Jünger von Jesus Christus, der auch als "der ungläubige Thomas" bekannt ist.

  5. 4. März 2024 · 4. März 2024 von Worldday.de. Wusstest du, dass der Vorname Thomas in Deutschland einer der beliebtesten Jungennamen in den 1950er bis 1970er Jahren war? Heute ist er weniger gebräuchlich, aber immer noch weit verbreitet. Aber was bedeutet der Name Thomas eigentlich und woher stammt er?

  6. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Bedeutung und Charaktereigenschaften des Namens Thomas. Der Name ist ein Symbol für Mut, Entschlossenheit, Weisheit und Spiritualität.

  7. Thomas ist ein männlicher Vorname, der aus dem Aramäischen stammt und „Zwilling“ oder „Doppelgänger“ bedeutet. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Verbreitung und die Varianten des Namens Thomas in verschiedenen Sprachen.