Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Howard, 4. Duke of Norfolk (1538–1572), bekannte sich zur neu gegründeten Anglikanischen Staatskirche . Er heiratete jedoch mehrere streng katholische Frauen und ließ seine Kinder katholisch erziehen, diese konvertierten später auch offiziell zum Katholizismus.

    • Familie Howard
    • Duke of Norfolk
    • Familiensitze
    • Thomas Mowbray, 1st Duke of Norfolk
    • John Howard, 1st Duke of Norfolk
    • Thomas Howard, 2nd Duke of Norfolk
    • Thomas Howard, 3rd Duke of Norfolk
    • Henry Howard, Earl of Surrey
    • Catherine Howard
    • Charles Howard, 1st Earl of Nottingham

    Die Howard-Familie soll von der Legendengestalt Hereward the Wake abstammen. Er kämpfte im 11. Jh. gegen die Normannische Eroberung. Der erste nachweisliche Howard war William Howard (gestorben 1308). Die einflussreiche Adelsfamilie ist auch eine der bekanntesten katholischen Familien (Rekusanten) des seit der Reformation von Henry VIIIanglikanisch...

    Der Duke of Norfolk ist der höchstrangige britische Adelstitel. Thomas Mowbray, 1st Duke of Norfolk (1366 bis 1399) erhielt den Adelstitel 1397 von Richard II, seinem späteren Widersacher. 1483 schuf Richard III den Titel für John Howard, den Sohn von Thomas Mowbrays Tochter Margaret, neu. Er gilt als der Stammvater der Familie Howard. Der Duke of ...

    Arundel Castle (Sussex)
    Framlingham Castle (Suffolk)
    Bungay Castle (Suffolk)
    Clun Castle (Shropshire)

    Thomas Mowbray, 1st Duke of Norfolk (1366 bis 1399), erhielt den Adelstitel 1397 von Richard II, seinem späteren Widersacher.

    1483 schuf Richard IIIden Titel für John Howard (ca. 1425 bis 1485), den Sohn von Thomas Mowbrays Tochter Margaret, neu. John Howard unterstützte in den Rosenkriegen das 'House of York' und fiel wie Richard IIIin der 'Battle of Bosworth Field'.

    Thomas Howard (1443 bis 1524) machte sich in der 'Battle of Flodden Field' verdient, in der der schottische König James IV geschlagen wurde. Er war der Großvater von zwei Königinnen: Anne Boleyn und Catherine Howard.

    Thomas Howard (1473 bis 1554) war der Onkel von Anne Boleyn und Catherine Howard (der zweiten bzw. fünften Ehefrau von Henry VIII). Er nutzte seinen Einfluss bei Henry VIII und später bei dessen Tochter Mary I.

    Henry Howard (1516 bis 1547) war der Sohn von Thomas Howard, 3rd Duke of Norfolk und Elizabeth Stafford. Cousin der Königinnen Anne Boleyn und Catherine Howard. Wuchs mit Henry FitzRoy, 1st Duke of Richmond and Somerset (illegitimer Sohn von Henry VIII) in Windsor (Berkshire) auf. Soldat (u.a. Niederschlagung der Pilgrimage of Grace). Wie sein Freu...

    Catherine Howard (ca. 1523 bis 1542) war die Tochter von Edmund Howard und Joyce Culpeper und eine Cousine von Anne Boleyn. Verwaist wuchs sie zusammen mit anderen armen aristokratischenMündeln im Haushalt von Agnes Tilney, Duchess of Norfolk auf. Dort hatte sie eine sexuelle Beziehung zu Henry Mannox und Francis Dereham. Als Hofdame von Königin An...

    Charles Howard (1536 bis 1624), war Admiral der englischen Flotte, die die spanische Armada besiegte.

  2. Thomas Howard war der älteste Sohn von Thomas Howard, 2. Duke of Norfolk, und seiner ersten Frau Elizabeth Tilney. Als er zwölf war, fiel sein Großvater John Howard, 1. Duke of Norfolk, in der Schlacht von Bosworth zwischen König Richard III. und Heinrich Tudor.

  3. Thomas Howard war ein einflussreicher Politiker unter den Tudors. Onkel zweier Königinnen: Anne Boleyn und Catherine Howard. - Infos, Filmtipps & Buchtipps.

  4. 30. Jan. 2020 · Thomas Howard, a minor East Anglian landowner’s son, survived the Wars of the Roses and the reigns of six kings to become Duke of Norfolk and, arguably, one of the most influential figures of the early Tudor period. Yet his achievements have been largely forgotten 500 years after his death.

  5. Thomas Howard, 3rd Duke of Norfolk, KG, PC (10 March 1473 – 25 August 1554) was a prominent English politician and nobleman of the Tudor era. He was an uncle of two of the wives of King Henry VIII, Anne Boleyn and Catherine Howard, both of whom were beheaded, and played a major role in the machinations affecting these royal marriages.

  6. Howards Sohn, Thomas Howard, war am 28. Juni 1483 zum Earl of Surrey erhoben worden, wurde aber ebenso wie sein Vater am 7. November 1485 geächtet und verlor seine Titel. 1489 wurde er rehabilitiert und ihm zumindest der Titel des Earl of Surrey wiederhergestellt.