Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefallen ist die erste größere Erzählung Thomas Manns aus dem Jahre 1894.

  2. Gefallen (1894) Student der Volkswirtschaft, Idealist, der gern über die Emanzipation des Weibes spricht und durch eine Erzählung des Dr. Selten (»Gefallen«) belehrt werden soll. Wohlhabender junger Mann, Gastgeber, Zuhörer der Erzählung »Gefallen«.

  3. 17. Feb. 2010 · (69) Der Leser fragt vor dem letzten Drittel stehend, wie das Ganze wohl ausgehen möge, und der Erzähler ist ehrlich genug - aus Anlass einer Programmpause von 20 Minuten - einzugestehen, dass es ihm, also letztlich dem Autor, genauso geht. (76) Unvermittelt klingen nun, als Hinweis auf eine künstlerische Nahtstelle im Text, die ...

  4. Mein Gott, ich bin Humanist, ein homo humanus, ich verstehe nichts von ingeniösen Dingen, so aufrichtig der Respekt ist, den ich Ihnen zolle. Aber vorstellen kann ich mir wohl, daß die Theorie Ihres Faches einen klaren und scharfen Kopf und seine Praxis einen ganzen Mann verlangt, – ist es nicht so?“

  5. Frühe Erzählungen 1893-1912: Gefallen (eBook, ePUB) Text (Fischer Klassik PLUS) Redaktion: Reed, Terence James. Format: ePub. Jetzt bewerten. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen.

  6. Frühe Erzählungen 1893-1912: Gefallen: Text - Ebook written by Thomas Mann. Read this book using Google Play Books app on your PC, android, iOS devices. Download for offline reading,...

  7. 15. Dez. 2009 · Text. Im Werk Thomas Manns stehen die Erzählungen gleichberechtigt neben den großen Romanen. Ihre formale Klarheit und sprachliche Präzision zeichnen sie ebenso aus wie ihr Humor und ihr psychologischer Scharfblick.