Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Diskussion über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in Deutschland verläuft kontrovers. Ist das BGE beispielsweise für den Volkswirtschaftler Thomas Straubhaar „radikal gerecht“, bedeutet es für den Sozialwissenschaftler Christoph Butterwegge „Gerechtigkeit für niemand“.

  2. Das hier vorgestellte Modell eines bedingungslosen Grund-einkommens ist im Kern nichts anderes als eine fundamentale Steuerreform. Dabei folgt es dem Konzept einer negativen Einkommenssteuer, wie es vom liberalen Nobelpreisträger Milton Friedman (1962, S.157-158) vorgeschlagen wurde.

  3. 31. Aug. 2021 · Mit einem bedingungs­losen Grund­ein­kommen will der Ökonomieprofessor Thomas Straubhaar die Marktwirtschaft retten. Corona, sagt er, sei das Paradebeispiel für Risiken, gegen die es keine Versicherung gibt. Im RND-Interview spricht er darüber, wie er Christian Lindner und Karl Marx vereinen will.

  4. 19. Feb. 2008 · Thomas Straubhaar und Ingrid Hohenleitner skizzieren das Modell eines bedingungslos gewährten Grundeinkommens. Sie zeigen, dass es auch für Deutschland finanzierbar ist. Sie sehen im Grundeinkommen die Chance, den Staatshaushalt nachhaltig zu sanieren und den Sozialstaat auch für künftige Generationen wieder finanzierbar zu machen.

  5. Im Unterschied zu diesen Vorschlägen hat der Ökonom Thomas Straubhaar eine ausführlichere Konzeption zur Finanzierung vorgestellt. Seinen Berechnungen nach kann zum Beispiel mit den staatlichen Ausgaben für Sozialleistungen von circa 890 Mrd. Euro im Jahr 2015 zu großen Teilen auch ein BGE von 1.000 Euro monatlich finanziert werden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Grundeinkommen“ Daniel Häni und Philip Kovce. 15. sowie der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar. 16. Sie finden auch in der Wirtschaft prominente Fürsprecher, wie etwa Timotheus Höttges (Deutsche Telekom) und Joe Kaeser (ehemals Siemens). Die Vorschläge der Befürworter eines BGE sind in der Regel nicht detailliert ausgearbei - tet ...

  7. Thomas Straubhaar. Volltext: PDF. Zusammenfassung. Das bedingungslose Grundeinkommen ist zugleich ein liberales, wie auch egalitäres und individualistisches Konzept. Es stellt keine paternalistischen Vorbedingungen an staatliche Hilfe und wird bedingungslos allen, unbesehen persönlicher Verhaltensweisen und Eigenschaften, Lebens- oder ...