Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tier' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Nach ein paar Präpositionen benutzt du Tier im Genitiv, zum Beispiel angesichts des Tieres, statt des Tieres oder wegen des Tieres. Diese Präpositionen findest du eher in der Schriftsprache als im gesprochenen Deutsch oder der Alltagssprache.

  3. Alle Fälle für das Substantiv „Tier“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Tier“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  4. Die Deklination des Substantivs Tier ist im Singular Genitiv Tier (e)s und im Plural Nominativ Tiere. Das Nomen Tier wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tier ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das".

  5. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Tier« auf. das Tier. Wortart: Substantiv. Hinweis: Die in Klammern angegebene Endung -e im Dativ Singular gilt gemeinhin als veraltet, wird aber gelegentlich zur besonderen Betonung verwendet. Empfohlene Worttrennung für »Tier« / »Tiere«

  6. Ist die richtige Form „der”, „die” oder „das Tier”? Alles zum Thema „Artikel im Deutschen”.

  7. Suchertreffer für TIERES ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'TIERES' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.