Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2023 · Der Begriff "Titel" in der Rechtswissenschaft bezieht sich üblicherweise auf den Vollstreckungstitel im Zwangsvollstreckungsrecht. Es handelt sich dabei um eine öffentliche Urkunde,...

  2. Als Titel werden in der Rechtswissenschaft besondere Urkunden bezeichnet, mit denen bestimmte Ansprüche rechtskräftig festgestellt werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Nachweis einer Forderung als Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung handeln; um behördliche oder notarielle Urkunden; zum anderen um eine Auszeichnung ...

  3. Um Rechtspositionen rechtsgeschäftlich übertragen zu können, bedarf es eines Verpflichtungsgeschäftes (Titel) und eines Verfügungsgeschäftes (Modus). Das Verpflichtungsgeschäft wird auch Titelgeschäft genannt und benennt den Rechtsgrund, aus welchem eine Rechtsänderung durchgeführt werden soll.

  4. 1. Im juristischen Sprachgebrauch Kurzbezeichnung für Vollstreckungstitel (vollstreckbarer Titel; vgl. §§ 704 ff. ZPO). 2. In der finanzwirtschaftlichen Terminologie verwendete Bezeichnung für verbriefte und unverbriefte Rechte aus Anlagen an Finanzmärkten, z.B. Finanztitel.

  5. Was sind Volljuristen, was machen Diplomjuristen, was bedeutet der LL.M. und was sind dann Assessoren? Die juristischen Titel im Überblick.

  6. de.wikipedia.org › wiki › JuristJurist – Wikipedia

    Jurist. Als Juristen (von lateinisch ius, das Recht) bezeichnet man Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaft mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen haben. Neben dem deutschen Staatsexamen existieren außerdem rechtswissenschaftliche Hochschulgrade (z. B. Dipl.-Jur., Mag. iur., Lic. iur., MLaw, LL.M., LL.B. ).

  7. 23. Jan. 2024 · Definition: Unter einem Vollstreckungstitel versteht man eine öffentliche Urkunde, aus der sich ergibt, dass ein bestimmter materiell-rechtlicher Anspruch besteht. Der Titel ist die Grundlage der Vollstreckung und unabdingbare Voraussetzung für ihre Durchführung. Aus dem Titel müssen sich ergeben: der vollstreckbare Anspruch.