Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen sie kostenlos Preise von Bestattern in Ihrer Nähe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach grausamen Massakern vertrieb man sie, ihrer sämtlichen Habe beraubt. Den Tod des Westgotenkönigs Alarich besorgte Chlodwig eigenhändig. Die Kirche bejubelte die Befreiung von der „arianischen Ketzerherrschaft“, und Chlodwig stellte ihr die den Arianern weggenommenen Kirchen für die katholischen Kultfeiern zur Verfügung und ...

  2. 25. Okt. 2019 · „Onkel Chlodwig“ gerufen, galt Hohenlohe bei seiner Berufung als Übergangskandidat. Niemand vermutete, dass sich der Greis lange würde im Amt halten können, das er nur ungern und vor allem aus Pflichtgefühl annahm, wie dem Vortrag zu entnehmen war. Tatsächlich aber amtierte Hohenlohe sechs Jahre lang als Reichskanzler – und in dieser ...

  3. 19. Mai 2016 · Trotz seiner steilen Karriere als Politiker gilt Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst den meisten Historikern heute als unbedeutender, blasser Übergangskanzler, der nachgiebig und zaudernd...

  4. 10. Nov. 2014 · Chlodwig I. (oder Chlodowech, 466-511/513 n. Chr.), König der Franken, gilt als Gründervater der Merowinger-Dynastie, die über 200 Jahre lang Bestand haben sollte. Chlodwig wurde im Alter von 15 Jahren...

    • Donald L. Wasson
  5. Auf der Liste ungewöhnlicher Todesfälle werden einmalige oder sehr seltene Todesumstände verzeichnet, die sich im Laufe der Geschichte ereigneten und die von mehreren Quellen als ungewöhnlich bezeichnet wurden. Die Auflistung erfolgt chronologisch. Einige der Todesfälle stammen aus der Mythologie oder sind nicht durch ...

  6. Hohenlohe ist als Nachfolger des Generals Leo von Caprivi (1831-1899) Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident. In seine Regierungszeit fallen der Beginn expansiver deutscher Kolonialpolitik, die Aufrüstung der Flotte und die Verschlechterung des Verhältnisses zu England.

  7. Die Ablösung von Schillingsfürst stand schon bei seiner Ernennung fest. Zum Zeitpunkt seiner Ernennung war Hohenlohe-Schillingsfürst schon 76 Jahre alt, also sogar älter als Otto von Bismarck, als dieser entlassen wurde.