Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TraumTraum – Wikipedia

    Unter Traum oder Träumen versteht man das psychische Erleben während des Schlafes. Der Traum ist somit eine besondere Form des Bewusstseins . Während der Körper sich weitgehend in Ruhe befindet, kann der Träumer doch bewegte Szenen erleben.

  2. Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes, die sich in einem rückerinnerten Bericht widerspiegelt. Das Lexikon der Psychologie erklärt die verschiedenen Traumarten, die Traumerinnerung und -hebung, die Trauminhaltsanalyse und die Ergebnisse der Traumforschung.

  3. 2. Aug. 2022 · Erfahren Sie, was Träume sind, wie sie entstehen und was sie über uns verraten. Lesen Sie die Geschichte der Traumdeutung von der Antike bis heute und lernen Sie, wie Sie Ihre Traumbilder interpretieren können.

    • Corinna Hartmann
  4. sehnlicher, unerfüllter Wunsch. Beispiele. der Traum vom Glück. Fliegen war schon immer sein Traum. es ist ihr Traum, Schauspielerin zu werden. sein Traum hat sich endlich erfüllt. das ist der Traum meines Lebens (mein sehnlichster Wunsch)

  5. 28. Mai 2024 · Was sind Träume? "Träume sind subjektives Erleben während des Schlafens", sagt Prof. Dr. Michael Schredl, wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim. Klingt eigentlich ganz einfach: Alles, was wir im Schlaf erleben, ist ein Traum.

  6. 21. März 2024 · Ein Traum ist die Erinnerung an die unwillkürlich ablaufende Sequenz von Sinneseindrücken und Emotionen, die während des Schlafes autonom vom ZNS produziert wird. Die Inhalte eines Traums können real erlebte Situationen referenzieren oder frei imaginierten Charakter haben.

  7. Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes, die oft von lebhaften Bildern und Gefühlen geprägt ist. Das Lexikon von psychologen.at bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte, Theorien und Methoden der Traumforschung.