Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Apr. 2021 · Auch 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind die Böden in Österreich noch immer mit radioaktivem Cäsium-137 belastet. Die höchsten Werte verzeichnen Gebiete in Oberösterreich,...

  2. 16. Jan. 2019 · Auch noch 30 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl lassen sich radioaktive Spuren in Österreich finden. Wie gefährlich ist das heute noch für die Bevölkerung?

    • Eva Winroither
  3. Hundertausende Menschen wurden evakuiert und verloren ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage. Ein Sperrgebiet mit einem Radius von 30 Kilometern wurde eingerichtet und besteht heute noch. Österreich zählte zu den am schwersten betroffenen Staaten Mitteleuropas.

  4. 20. Apr. 2021 · Auch 35 Jahre nach dem schwersten Unfall in der Geschichte der europäischen Kernenergie sind die Auswirkungen auf die Umwelt noch vorhanden. Eine aktuelle Karte des Umweltbundesamtes zeigt, wo und in welchem Ausmaß Österreichs Böden mit Cäsium-137 belastet ist.

  5. Die deutlichsten Folgen des Tschernobyl-Ereignisses in Österreich sind politischer Natur: Vor 1986: Kernkraftwerk Zwentendorf

  6. 26. Apr. 2021 · Österreich war neben einigen Teilen Skandinaviens von allen Regionen außerhalb des ehemaligen Ostblocks am stärksten vom radioaktiven Fallout nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl betroffen.

  7. Als der Super-GAU in Österreich ankam. Das Ende der Atomograd-Vision. Österreichs nukleare Nachbarschaft. „Atomkatastrophe bei Kiew, ein Reaktor brennt, bisher noch keine Klarheit über die Art...