Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zhou Enlai, auch Tschu En Lai oder Chou En-Lai war ein wichtiger Führer der Kommunistischen Partei Chinas und der Premierminister der Volksrepublik China von 1949 bis zu seinem Tod. Der langjährige Mitstreiter von Mao Zedong galt innerhalb der revolutionären Bewegungen und auch aus Sicht seiner politischen Gegner als intellektuell ...

  2. 11. Jan. 1976 · Tschou En-lai stammt aus noch besserer Familie. Als Enkel eines kaiserlichen Mandarins aus einer Dynastie, die China vor 3000 Jahren regierte, konnte Tschou den proletarischen Nachweis seiner...

  3. Mao Tse-tung mag keinen Nachfolger finden, aber er wird durch seine Theorie weiterwirken; Tschou En-lai, der die ersten 25 Jahre der Volksrepublik China in alltäglicher Praxis geprägt hat, ist auf andere Weise nicht zu ersetzen.

  4. 10. März 1974 · Verschlingt eine neue Kulturrevolution die vom Premier Tschou En-lai geschaffene Ordnung? Im Kampf um Maos Nachfolge hat der »Große Steuermann« sein Machtwort offenbar noch nicht gesprochen...

  5. www.spiegel.de › politik › deng-xiaoping-a-9d1c7a85/0002/0001Deng Xiaoping - DER SPIEGEL

    23. Feb. 1997 · Erst 1973 suchte Mao für seinen krebskranken Premier Tschou Enlai einen Nachfolger, der China zur Ordnung zurückführen sollte. Deng: »Ich war ihnen wieder nützlich, und deswegen holten sie...

  6. de.alphahistory.com › chineserevolution › zhou-enlaiZhou Enlai - Alpha-Geschichte

    Der Vorsitzende der Vereinten Nationen, Dag Hammarskjöld, beschrieb Zhou einmal als „das überlegenste Gehirn, das ich im Bereich der Außenpolitik getroffen habe“. Zhou Enlai starb im Januar 1976, wenige Monate vor Mao. Sein Tod löste in der Öffentlichkeit große Trauer aus.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Zhou_EnlaiZhou Enlai - Wikipedia

    Zhou Enlai ( Chinese: 周恩来; pinyin: Zhōu Ēnlái; Wade–Giles: Chou1 Ên1-lai2; 5 March 1898 – 8 January 1976) was a Chinese statesman, diplomat, and revolutionary who served as the first Premier of the People's Republic of China from September 1954 until his death in January 1976.