Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Liste von Abwehrspielern im Tischtennis sollen relevante Tischtennisspieler aufgenommen werden, die als Abwehrspieler gelten. Kennzeichnend für das Tischtennisabwehrspiel ist der methodische Einsatz des Unterschnittballs auf Topspins des Gegners.

  2. Welche technischen Mittel benötige ich? Und wie kann ich sie einsetzen? Veranschaulicht wird der heutige Trainingstipp anhand des Spiels von Han Ying gegen Britt Eerland beim World Cup 2020. präsentiert vom Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT)

    • Platzierung auf Den Körper
    • Lange, Schnelle Aufschläge auf Den Körper
    • Variable Platzierungen
    • Parallele Bälle
    • Verschiedene Topspins
    • Schuss
    • Schupfbälle/Stoppbälle Nach Abwehrbällen Des Gegners
    • Passiv Spielen und Blocken
    • Geduld haben
    • Gegen Abwehrspieler Trainieren

    Generell ist es immer nützlich, den Ball auf den Ellenbogen bzw. Körper des Gegners zu platzieren. Ein defensiver Spieler mag es insbesondere nicht, wenn der Ball direkt auf seinen Körper zukommt. Je schneller der Ball dabei kommt, desto besser. So hat der Gegner sowohl aufgrund der Platzierung als auch des Tempos des Balles wenig Zeit, um sich gut...

    Bei Aufschlägen solltest du den Gegner immer genau beobachten. Achte besonders darauf, wie weit er vom Tisch entfernt steht und mit welcher Seite seines Schlägers er den Ball zurückspielt. Die meisten Abwehrspieler haben auf der einen Schlägerseite einen Abwehrbelag und auf der anderen einen Angriffsbelag. Besonders, wenn du merkst, dass der Gegner...

    Abwehrspieler benötigen in der Regel eine sehr gute Beinarbeit. Eine Möglichkeit, gegen Abwehrspieler Punkte zu sammeln, ist sie zu sehr viel Beinarbeit zu zwingen. Je mehr sich der Gegner bewegen muss, desto schwerer wird es für ihn zu punkten. Wie kannst du das machen? Wenn du immer wieder Topspins auf die gleiche Stelle, mit dem gleichen Spin un...

    Parallele Bälle und insbesondere parallele Topspins werden von vielen Spielern oft viel zu selten trainiert. Daher spielen in einem Match die meisten Spieler vor allem diagonale Topspins. Die defensiven Spieler haben sich deshalb daran gewöhnt, diagonale Bälle anzunehmen und zu spielen, da dies am häufigsten vorkommt. Darum ist es oft sehr schwer, ...

    Ohne selbst anzugreifen wirst du es gegen einen Abwehrspieler manchmal ziemlich schwer haben. Du solltest selber angreifen. Wenn du allerdings deine Topspins immer mit der gleichen Technik und Platzierung spielst, wird sich der Abwehrspieler leicht darauf einstellen können. Versuche daher das Tempo, den Spin und die Platzierung deiner Topspins zu v...

    Der Schuss ist ein weiterer Schlag, mit dem du gegen Abwehrspieler Punkte erzielen kannst. Gegen einen guten Abwehrspieler wirst du nicht viele Chancen haben, den Ball zu schießen. Wenn du es aber schaffst, den Gegner mit variablen Bällen auszuspielen, wird der Gegner auch mal hohe oder leere Bälle zurückbringen. In diesen Situationen ist es dann w...

    Ein großes Problem, dass viele Spieler gegen Abwehrspieler haben, ist der enorme Unterschnitt in den Abwehrschlägen. Viele Angreifer haben es schwer, auf einen Abwehrball des Gegners mit einem weiteren Topspin zu reagieren. Für diese ist es oft besser nach einem Abwehrball einen langen Schupfball oder einen kurzen Stoppball zu spielen. Insbesondere...

    Ein defensiver Spieler spielt in der Regel sehr gerne gegen offensiv agierende Spieler und wartet darauf, dass diese bei ihren Angriffsbällen Fehler machen. Wenn du merkst, dass du auch mit einem variablen Angriffsspiel nicht weiterkommst, solltest du deine Taktik umstellen. Du kannst versuchen passiver zu spielen und den Abwehrspieler zu eigenen A...

    Der häufigste Fehler gegen Abwehrspieler ist die fehlende Geduld. Viele versuchen gegen Verteidiger mit schnellen harten Topspins zum Erfolg zu kommen und machen dabei sehr viele Fehler. Wenn du dabei keine Fehler machst und viele Punkte erzielst, ist diese Taktik für natürlich genau die richtige. Meistens ist es aber eine bessere Idee, zunächst le...

    Es gibt deutlich weniger Abwehrspieler als Angriffsspieler im Tischtennis. Der wahrscheinlich größte Vorteil von Verteidigern ist daher, dass sie selbst gegen sehr viele Angreifer trainieren können. Gleichzeitig sind es die meisten Angreifer aufgrund mangelnder Trainingsmöglichkeiten nicht gewohnt, gegen Abwehrspieler zu spielen. Solltest du also A...

  3. Panagiotis Gionis ( griechisch Παναγιώτης Γκιώνης, * 7. Januar 1980 in Marousi) ist ein griechischer Tischtennisspieler. Er ist moderner Abwehrspieler, mit Topspin -Spiel auf der Vorhand und Unterschnitt -Abwehr auf der Rückhand. Er nahm fünfmal an den Olympischen Spielen teil.

    Veranstaltung
    Jahr
    Ort
    Land
    Balkan Meisterschaft
    1996
    Vranje
    YUG
    Europameisterschaft
    2021
    Warschau
    POL
    Europameisterschaft
    2019
    Nantes
    FRA
    Europameisterschaft
    2018
    Alicante
    ESP
  4. Die besten Abwehrspieler aus vier Generationen an einem Tisch, das hat es noch nie gegeben. Eberhard Schöler, Jie Schöpp, Ruwen Filus, Irene Ivancan und Balázs Hutter folgten der Einladung von tischtennis, über die Entwicklung und die Perspektiven des Abwehrspiels zu diskutieren. Vom richtigen Material über Regeländerungen bis zu Technik ...

  5. 02.02.2021 - In einer losgelösten Serie wird sich Martin Adomeit in der nächsten Zeit dem Abwehrspiel aus taktischer Sicht widmen und das aus zwei Perspektiven: Zum einen aus der des Angriffsspielers, zum anderen aus der des Abwehrspielers.

  6. Mit Blick auf unsere Spezialwoche hat er sich dem Thema Abwehrspiel gewidmet und stellt in zwei Teilen einen Trainingstipp für Spieler in TTR-Sphären zwischen 1.000 und 1.700 Punkten vor. Hierbei soll der Abwehrspieler zu 70 % Abwehr und zu 30 % Angriff spielen. präsentiert vom Verband Deutscher Tischtennistrainer (VDTT)