Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Google Maps

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Translate

      Google's service, offered free of charge, instantly...

    • Geografie
    • Geschichte
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Politik
    • Persönlichkeiten
    • Hinweis

    Gemeindegliederung

    Das Gemeindegebiet umfasst folgende neun Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand ): 1. Frauenhofen () 2. Langenlebarn-Oberaigen () samt Gemeinde-Au und Rafelswörth 3. Langenlebarn-Unteraigen () samt Mühl- und Weidenhaufen 4. Mollersdorf () 5. Neuaigen () samt Waldsee 6. Nitzing () samt Badesee 7. Staasdorf () 8. Trübensee () 9. Tulln an der Donau () samt Baumschule Praskac, Bildereiche und In der Au Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Frauenhofen, Langenlebarn-Oberaigen, Lang...

    Tulln COA.svg|mini|Seit 1297 Tulln, Siegel auf ''RechtsAlterTümer – online'', abgerufen am 17. Dezember 2023. verwendetes Rundsiegel">Tulln COA.svg|mini|Seit 1297 Tulln, Siegelauf ''RechtsAlterTümer – online'', abgerufen am 17. Dezember 2023. verwendetes RundsiegelTulln ist eine der ältesten Städte Österreichs. Der Ortsname soll...

    Tulln ist eine der ältesten Städte Österreichs mit einem erhaltenen Ensemble gotischer und barocker Häuser im Stadtzentrum.

    Als bedeutende Industrie ist seit 1937 die Zuckerfabrik der Agrana mit dem zweitgrößten Zuckersilo Europas (Fassungsvermögen rund 70.000 Tonnen Zucker) zu verzeichnen. Viele Gärtnereien und Pflanzenzuchtbetriebe sind am Stadtrand angesiedelt. Weiters ist Tulln eine bedeutende Geschäftsstadt, insbesondere für Bekleidung. Mit einem überregional ausst...

    Gemeinderat

    Der Gemeinderat hat 37 Mitglieder. 1. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1990 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 25 ÖVP, 10 SPÖ und 2 FPÖ. 2. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 1995 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 22 ÖVP, 8 SPÖ, 4 FPÖ, 2 ÖBF (Grüne) und 1 LIF. 3. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2000 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 21 ÖVP, 9 SPÖ, 4 FPÖ und 3 ÖBF (Grüne). 4. Mit den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2005...

    Bürgermeister

    1. 1878–1885 Josef Ursin 2. 1945 Heinrich Wild (ÖVP) 3. 1945–1949 Michael Schwanzer (ÖVP) 4. 1949–1961 Ferdinand Goldmann (ÖVP) 5. 1961–1968 Josef Keiblinger (ÖVP) 6. 1968–1993 Edwin Pircher (ÖVP) 7. 1993–2009 Wilhelm Stift (ÖVP) 8. seit 2009 Peter Eisenschenk (ÖVP)

    Gemeindepartnerschaften

    1. seit März 2012 Bielsk Podlaski.

    Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt

    1. Humbert Dell’mour (1881–1948), Dichter und Sprachwissenschaftler (Stromeswellen, Altdeutsche Sprachlehre), Heimatdichter von Tulln 2. Josef Keiblinger (1910–1968), Bürgermeister und Landtagsabgeordneter 3. Kurt Waldheim (1918–2007), Bundespräsident, Außenminister und UNO-Generalsekretär 4. Andreas Bors (* 1989), Landtagsabgeordneter und Gemeinderat

    Ehrenbürger

    1. Felix Stainach, Hofrat 2. Josef Scheicher (1842–1924), Priester und Politiker

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Tulln an der Donau Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Ank...

    • Minoritenplatz 13430 Tulln an der Donau
    • 3425, 3430
    • 180 m
    • 02272
  2. Find detailed maps for Austria Lower Austria Tulln Tulln an der Donau on ViaMichelin, along with road traffic, the option to book accommodation and view information on MICHELIN restaurants for - Tulln an der Donau.

  3. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Österreich Niederösterreich Tulln Tulln an der Donau mit Informationen über den Straßenverkehr, die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft. Außerdem erhalten Sie Informationen über die MICHELIN Restaurants für Tulln an der Donau.

  4. 48,3312° oder 48° 19' 52" Nord. Längengrad. 16,0518° oder 16° 3' 6" Ost. Bevölkerung. 12.400. Geländehöhe. 181 Meter (594 Fuß) Open Location Code. 8FWR83J2+FP.

  5. Tulln an der Donau is a historic town in the Austrian state of Lower Austria, the administrative seat of Tulln District. Because of its abundance of parks and gardens, Tulln is often referred to as Blumenstadt, and "The City of Togetherness" following the initiative of Peter Eisenschenk, Mayor of Tulln. Map. Directions. Satellite. Photo Map.

  6. Finden Sie auf der Karte von Tulln an der Donau eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Tulln an der Donau oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Tulln an der Donau anzeigen.