Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg (englisch American Revolutionary War oder American War of Independence) fand von 1775 bis 1783 zwischen den Dreizehn Kolonien und der britischen Kolonialmacht statt.

  2. Der bekannteste Deutsche im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg war der Preuße Friedrich Wilhelm von Steuben, der auf eigene Faust über Frankreich nach Amerika kam. Er brachte seine militärischen Fähigkeiten, die er als preußischer Offizier erworben hatte, in die Kontinentalarmee ein.

  3. Als Befreiungskriege oder Freiheitskriege werden die kriegerischen Auseinandersetzungen in Mitteleuropa von 1813 bis 1815 zusammengefasst, mit denen die Vorherrschaft Frankreichs unter Napoleon Bonaparte über große Teile des europäischen Kontinents beendet wurde.

  4. Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg – Das Wichtigste. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg war ein Aufstand und Krieg zwischen den neuenglischen Kolonien und Großbritannien in Nordamerika Ende des 18. Jahrhunderts.

  5. Am 22. Oktober 1777 errangen die Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Briten einen entscheidenden Sieg – in der Schlacht von Red Bank.

  6. Der Unabhängigkeitskrieg. Als die Kolonien ihre Unabhängigkeit erklärten, war der Krieg eigentlich schon im Gange: Bereits im April 1775 hatten englische Truppen in dem kleinen Ort Lexington bei Boston versucht, Bürgerwehren zu entwaffnen. Dieses Gefecht gilt als der Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskrieg es.

  7. Beim ersten Zensus 1790 lebten 3,9 Millionen Menschen in USA, davon 750.000 aus Afrika. 48% waren Engländer, 12% Schotten oder Iro-Schotten, etwa 10% Deutsche. Unabhängigkeit! Die wachsende Freiheit der Europäer, die in allen Kolonien Repräsentativversammlungen besaßen, die Verschlechterung der Situation der Versklavten sowie die ...