Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Undine" – Interpretation. Fouqués "Undine" bietet eine ganze Reihe von Interpretationsansätzen. Ein zentrales Motiv der Geschichte ist die Liebe, die unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden kann.

  2. Unsere ausführliche Interpretation von Fouqués Kunstmärchen Undine (1811) ist sorgfältig herausarbeitet und deutet zentrale Themen und Aussagen der Erzählung wie „Undines Entwicklung von der Rebellion bis zur Selbstaufgabe“, „Verantwortung, Schuld und Rache“, „Liebe und Ehe“ oder „Religion und Pantheismus“.

    • (5)
  3. Undine ist ein Kunstmärchen von Friedrich de la Motte Fouqué. Es erschien 1811 in seiner Zeitschrift Jahreszeiten und als Buch. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 1.1 Erstes Kapitel. Wie der Ritter zu dem Fischer kam. 1.2 Zweites Kapitel. Auf welche Weise Undine zu dem Fischer gekommen war. 1.3 Drittes Kapitel. Wie sie Undine wiederfanden.

  4. 27. Sept. 2022 · 1811. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Romantik. Inhaltsangabe. Fouqués Märchen-Erzählung »Undine« wurde 1811 erstmals veröffentlicht. Die Liebesgeschichte zwischen einer Seejungfrau und einem Ritter gilt als charakteristisches Werk der Romantik.

    • (58)
  5. Fouqués Märchen erlaubt jedoch beide Interpretationen: Undine lässt sich als symbolische Geschichte einer Beziehung zwischen Mann und Frau deuten, aber ebenso auch als Geschichte der Unvereinbarkeit von Mensch und Natur. Die Kennenlernphase: Undine zwischen erotischer Frau und aufmüpfigen Kind

  6. Ingeborg Bachmann: Undine geht Für dieses Thema stehen Kopien des Textes bereit; außerdem folgende Interpretationen: http://www.uni-duisburg-essen.de/literaturwissenschaft-aktiv/nullpunkt/pdf/bachmann_undine.pdf http://www.gender.hu-berlin.de/w/files/ztghausarbeit/der_wasserfrauen_mythos_aus_weiblicher_sicht_liwi_windisch.pdf

  7. Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze - Germanistik / Neuere Deutsche Literatur - Seminararbeit 2000 - ebook 12,99 € - GRIN